Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung der Bereitschaft Bösel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) konnte Bereitschaftsleiter Ludger Burmann im Bereitschaftsgebäude am Görltizer Weg auch Kreisbereitschaftsleiterin Katrin Thoben, Kreisbereitschaftsleiter Christian Deyen, den Kreisvorsitzenden Bernhard Möller und Kreisgeschäftsführer Jan Hoffmann begrüßen. „Wir haben im vergangenen Jahr trotz Einschränkungen durch Corona insgesamt 2500 Stunden ehrenamtlich geleistet“, begann Burmann seinen Jahresbericht. Die Anzahl der Blutspendetermine wurde um 2 auf 7 Termine erhöht. Insgesamt konnten 703 Blutspender begrüßt werden. Der First-Responder-System wurde zu 63 Einsätze alarmiert.
Das Impfen und Testen waren die beiden großen Themenbereiche, die das Jahr 2021 geprägt hätten. Unterstützt wurden die dezentralen Impftermine in Bösel, bei denen die über 80-Jährigen und danach die über 70-Jährigen ihre Erst- und Zweitimpfung bekommen haben. Im Dezember 2021 wurden weitere Impftermine im Bereitschaftshaus angeboten. Weiterhin waren die Helfer im Impfzentrum in der Jungendherberge Petersfeld aktiv und waren dort im Wechsel mit den anderen 14 DRK-Bereitschaften im Kreisverband Cloppenburg für den Sanitätsdienst zuständig.
„Von Anfang April 2021 bis Ende August 2021 haben wir an jedem Samstagnachmittag am Bereitschaftshaus Corona-Schnelltests durchgeführt. Für die Bereiche Impfen und Testen wurden 883 Stunden von den Helfern geleistet“, sagte Bereitschaftsleiter Burmann.
Neuer Vorstand gewählt
Die Dienstabende, die regulär am 1. und 3. Donnerstag im Monat stattfinden, konnten aufgrund der Pandemie nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. Es konnten nur wenige Termine unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen stattfinden.
Bei den Vorstandswahlen gab es einige Veränderungen. Zur ersten stellvertretenden Bereitschaftsleiterin wurde Annika Christensen gewählt, die Matthäus Kasperczyk ablöst. Neu in der Vorstandsrunde wurde Hasan Farhat begrüßt. Wiedergewählt wurden Ludger Burmann (Bereitschaftsleiter), Petra Oltmann (Kassenwart) und Ralf Stammermann (Schriftführer). Zum Rotkreuzler des Jahres wurde Ingo Oltmann gekürt.
Mitglieder wurden geehrt
Einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen an und wurden von der Kreisbereitschaft vorgenommen: 5 Jahre sind Michael Konen, Ursula Stuckenberg, Alina Kleymann, Claudia Menke, Tim Schmolke Mitglied. 10 Jahre sind Jana Giss, Andreas Lamarre, Dirk Lamarre, Kai Nording, Ingo Oltmann, Annika Christensen, Hasan Farhat, Maria Ferneding, Johanna Menke dabei.
15 Jahre sind Frieda Lamarre, Marlies Otto, Sarah Vössing dabei. Auf 20 Jahre blicken Christiane Burmann und Tom Krüger zurück. 25 Jahre: Matthäus Kasperczyk, Martina Konen, Sarah Leser, Nicole Meyer, Ramona Oltmann, Sabrina Oltmann, Ralf Stammermann. 30 Jahre: Jens Schimmelpfennig, Ralf Stuckenberg; 35 Jahre Hans-Dieter Bendig; 40 Jahre: Rainer Burmann, Werner Lamarre, Helmut Meinen, Petra Oltmann, Hubert Schmolke, Ursula Schmolke; 45 Jahre Ruth Brunnberg, Inge Meinen; 55 Jahre: August Kock, Brigitte Kock, Elisabeth Lübbe, Ewald Lübbe. Hierbei handelt es sich um die Gründungsmitglieder der Bereitschaft Bösel.