Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dammes Kaplan Fabian Guhr scheidet rückwirkend zum 15. Februar aus dem Dienst aus

Der 30-Jährige hat Bischof Dr. Felix Genn um die Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten. Er hat Damme bereits verlassen.

Artikel teilen:
Dammes Kaplan Fabian Guhr beendet rückwirkend zum 15. Februar seine Arbeit in der St.-Viktor-Gemeinde. Foto: E. Wenzel

Dammes Kaplan Fabian Guhr beendet rückwirkend zum 15. Februar seine Arbeit in der St.-Viktor-Gemeinde. Foto: E. Wenzel

Kaplan Fabian Guhr (30) hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten. Das teilte das Bistum am Sonntag mit. Demnach entsprach Genn dem Wunsch rückwirkend zum 15. Februar. Fabian Guhr scheidet damit aus dem Dienst des Bistums Münster aus.

Guhr war 2020 zum Priester geweiht worden. Er war im Anschluss Kaplan in Damme, seit Oktober 2022 mit einer halben Stelle. Mit 50 Prozent war er seitdem für ein Promotionsstudium freigestellt, das eigentlich auf 3 Jahre befristet war.

Auch in den Gottesdiensten in der katholischen Srt.-Viktor-Kirchengemeinde mit den Kirchorten Damme, Osterfeine, Rüschendorf und Neuenkirchen war auf den Abschied Fabian Guhrs hingewiesen worden. Die Pfarrgemeinde wünsche ihm alles Gute und Gottes Segen, sagte Pfarrer Heiner Zumdohme gegenüber OM-Medien.

Entpflichtung erfolgt aus persönlichen Gründen

Der 30-Jährige Guhr, der innerhalb der Pfarrgemeinde neben dem Feiern von Gottesdiensten noch als Präses der Chöre und für die Ökumene tätig war, habe sich aus persönlichen Gründen entpflichten lassen, teilte der Pfarrer weiter mit. Nähere Einzelheiten wollte er nicht nennen. Sein nun ehemaliger Kaplan habe Damme bereits verlassen.

Für die Pfarrgemeinde bedeutet der Abschied eine weitere Herausforderung bei der Planung der Gottesdienstordnung. Die sei so gehalten, dass ein Priester alle Gottesdienste an den Wochenenden und während der Woche in den 4 Kirchorten feiern könne, sagte Heiner Zumdohme. Neben ihm sind als Priester in der St.-Viktor-Kirchengemeinde tätig Abraham Parappallil, Albert Lütkebohmert und mit einer eingeschränkten Stundenzahl Thorsten Weßling.

Dennoch sei die Situation nicht einfach, sagte Pfarrer Zumdohme. Denn nun sei die Belastung für die Pfarrer durch zusätzliche Gottesdienste etwa bei Beerdigungen, Hochzeiten und auch Dankfeiern noch größer. Das erfordere nun noch einmal eine neue Planung.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dammes Kaplan Fabian Guhr scheidet rückwirkend zum 15. Februar aus dem Dienst aus - OM online