Dammer Schützen würdigen Vereinstreue
Bernhard Grimme ist seit 60 Jahren Mitglied des Vereins. Seit mehr als einem halben Jahrhundert aktiv sind Franz-Georg Pille und Gerhard Tepe.
Jan Röttgers | 03.05.2023
Bernhard Grimme ist seit 60 Jahren Mitglied des Vereins. Seit mehr als einem halben Jahrhundert aktiv sind Franz-Georg Pille und Gerhard Tepe.
Jan Röttgers | 03.05.2023
Vereinstreue: Vizepräsident Franz-Josef Osterhues (von links) mit den Würdenträgern Gerhard Tepe und Franz-Georg „Bubi“ Pille sowie Schützenpräsident Christian Schulte. Foto: Röttgers
Die schier unvorstellbar lange Zeit von 60 Jahren gehört der Dammer Kaufmann Bernhard Grimme von der 5. Kompanie dem Dammer Schützenverein von 1838 an. Schützenpräsident Christian Schulte würdigte auf der Generalversammlung im Schützenhaus den Jubilar, der aus terminlichen Gründen selbst nicht anwesend sein konnte. In Präsenz konnten dagegen im Beisein von fast 100 Schützen für ein „halbes Jahrhundert“ Vereinstreue Franz-Georg „Bubi“ Pille von der 13. Kompanie und Gerhard Tepe von der 7. Kompanie ausgezeichnet werden. Beide Schützen erhielten die Goldene Ehrennadel sowie Urkunden. 25 Jahre dabei sind Werner Brinkmann (3. Kompanie), Jürgen Bosche, Mario Düvel, Heinrich Reselage, Frank Storck und Norbert Wiese (alle 4. Kompanie), Christian Bohne und Jens Ripke (beide 7. Kompanie), Claas Butke (9. Kompanie) sowie Bernard Piening und Christian Schmiesing (beide 13. Kompanie). Befördert werden konnten Daniel Kleyböcker zum Hauptmann, Guido Enneking und Ralf Ricking zum Oberleutnant (alle 5. Kompanie), zu Majoren sind Andreas Telscher (6. Kompanie) und Stefan von der Heide (12. Kompanie) berufen worden. Jan Uphaus ist nun Oberleutnant (13. Kompanie). Jannis Böckmann nahm für die im Schießsport erfolgreiche 12. Kompanie den Regimentspokal entgegen. Schützenpräsident Schulte blickte in seinem Jahresbericht auf ein „außerordentliches“ Schützenjahr zurück, dass in der „Nach-Corona-Zeit“ wieder das erste Schützenfest stattfinden konnte und „angesagt wie nie“ gewesen sei. Derweil liefen die „Planungen für das kommende Schützenfest auf Hochtouren“, schaute Schulte nach vorn. Vom 29. bis 31. Juli feiert Damme sein Schützenfest. „Ein echtes Highlight wird dieses Jahr das Kaiserschießen“, kündigte Schulte an, was dann auch die Amtszeit vom amtierenden Kaiser Gerd Koopmann beendige. Der Kaisertitel werde unter allen Schützenkönigen ausgeschossen. Aufgrund des zusätzlichen Schießwettbewerbs finde der Ausmarsch am Sonntag bereits um 13 Uhr statt. Bis dahin werde auch der Parkplatz des Schützenplatzes als ein „echtes Schmuckstück“ fertiggestellt, der „zu den schönsten Schützenplätzen des ganzen Landkreises Vechta zu zählen“ sei, attestierte Schulte. Vieles auf dem Areal habe der Verein in ehrenamtlicher Eigenregie verlegt: Abflüsse, Glasfaser und Strom. Schatzmeister Thomas Schulte verkündete zudem ein erfreuliches Zahlenwerk: 58 neue Mitglieder verzeichne der Verein, denen 12 Todesfälle und 8 Austritte gegenüber stehen, sodass der Dammer Schützenverein aktuell 896 Mitglieder zähle. „Der Schützenverein lebt!“, würdigte Schulte mit festem Blick, die „900er-Marke noch in diesem Jahr knacken“ zu wollen. Schulte freut sich auf Schützenfest auf "echtem Schmuckstück"
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!