"Voll besetzte Karussells sind immer gut.“ Christian Ewald, Organisator des am Freitag begonnenen Dammer Frühjahrsmarktes, schaut wenige Stunden nach der Eröffnung zufrieden auf das Kinderkarussell und die übrigen Fahrgeschäfte.
Beim Rummel herrscht jede Menge Rummel
Auf dem Rummel bei der Scheune Leiber herrscht viel Rummel – im wahrsten Sinne des Wortes. Jede Menge Menschen haben sich schon vor der offiziellen Eröffnung durch den Ratsherren Heiko Bertelt, den Vorsitzenden des Wirtschaftsförderungs-, Finanz- und Kulturausschusses, eingefunden.
Bei der Eröffnung glänzt das sichtlich personell erstarkte Kolpingorchester erst mit der Titelmelodie aus Star Wars, anschließend mit "Smoke on the water", nachdem Bürgermeister Mike Otte das erste Fass Bier höchst professionell und ohne Bierdusche für die Umstehenden angestochen hat. Ein zweites Fass Bier spendiert der frühere Ratsherr und Ehrenbürger Günter Zerhusen.
Mit Blick auf die Pandemie spricht Heiko Bertelt, der erstmals einen Frühjahrsmarkt eröffnet, von einer besonderen Herausforderung für die Stadt, die Christian Ewald aber bestens gemeistert habe. Die Veranstaltung helfe, die Marke Damme hochzuhalten.
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
![]()
Foto: Lammert
Unbeeindruckt von allen offiziellen Worten vergnügen sich derweil die Kinder und Jugendlichen in den 4 Fahrgeschäften. Der Musik-Express dreht in atemberaubendem Tempo seine Runden, während sich die Wagen im Autoscooter oft stauen wie weiland Autos am Kamener Kreuz auf der Autobahn 1.
Die Kirmes setzt sich am Samstag (23. April) ab 14 Uhr fort, unter anderem mit einem Angebot für ukrainische Kinder, die Freifahrten in den Fahrgeschäften bekommen. Am Sonntag (24. April) startet um 9 Uhr in der Innenstadt ein Flohmarkt, die Geschäfte in der Innenstadt sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.