Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dajana Niemeyer schießt den Adler ab

Damit ist die 47-Jährige die neue Schützenkönigin von Kampe. Die neuen Regenten bei den Kindern sind Darina Cloppenburg und Louis Meyer.

Artikel teilen:
Überglücklich: Königin Dajana Niemeyer hält den abgeschossenen Königsadler in den Händen. Die Schützen ließen die neue Majestätin hochleben. Foto: Passmann

Überglücklich: Königin Dajana Niemeyer hält den abgeschossenen Königsadler in den Händen. Die Schützen ließen die neue Majestätin hochleben. Foto: Passmann

Mal Sonne, mal Regen. Dem Königsadler in seinem Horst war das Wetter eigentlich egal. Nicht aber das Dauerfeuer auf sein Federkleid beim Königsschießen des Schützenvereins Kampe-Ikenbrügge am vergangenen Samstag. Der Zeiger auf der Uhr bewegte sich auf 21.20 Uhr, als das hölzerne Federvieh zu Boden fiel.

Schützenschwester Dajana Niemeyer hatte den König der Lüfte abgeschossen und ist damit die neue Schützenkönigin von Kampe. Es war der 1533. Schuss, der zum Erfolg führte. Jubel brandete unter den vielen Besuchern aus. Mit auf dem Thron Prinzgemahl und Ehemann Uwe sowie das Adjutantenpaar Stefan und Brigitte Tiedeken sowie Thorsten Eden. "Das war ganz schön spannend. Wir sind froh, wieder eine Majestät zu haben. Nun können wir ungezwungen das Schützenfest feiern", sagte ein fröhlich gelaunter Vorsitzender Markus Stoff.

„Dass der Adler bei meinem Schuss fiel, war natürlich auch ein wenig Glück“Dajana Niemeyer

„Ich lade euch alle ein, auf dem Schützenfest den Königsthron zu besuchen“, sagte die 47-jährige Königin vom dritten Zug. Sie ließ keinen Zweifel daran, Königin am Küstenkanal zu werden. Aber auch Ehemann Uwe schoss um die Krone mit. „Dass der Adler bei meinem Schuss fiel, war auch natürlich ein wenig Glück“, so die neue Majestätin. Der scheidende König Marvin Lüken gab den ersten Schuss auf das Federvieh ab.

Den Reichsapfel holte sich Maximilian Grave, das Zepter Mayra Thomann, die rechte Schwinge Benno Grave, die linke Schwinge Frank Eilers. Den Königspokal sicherte sich Stefan Tiedeken. Scheibenkönig ist Thorsten Eden und Scheibenkönigin Margret Uchtmann. Auch die Kinder ermitteln den Königsthron. Neues Königspaar sind Darina Cloppenburg und Louis Meyer. Die Adjutanten sind Eske Weinstock und Lukas Fischer. Das 73. Volksschützenfest wird vom 12. bis 14. August (Samstag bis Montag) auf dem großen Festplatz beim Vereinsheim gefeiert. Am Samstag heißt es: „Party im Festzelt mit DJ Wuller“.

Ab 14 Uhr setzt am Sonntag der Festmarsch ein

Am Sonntag treten die Züge sowie die Musiker ab 13 Uhr an der Röbkenbergstraße an. Um 13.15 Uhr erfolgt der Empfang der auswärtigen Vereine und Ehrengäste. Was folgt, ist die Begrüßung des Königsthrones durch den Vorsitzenden Markus Stoff. Ab 14 Uhr setzt der Festmarsch durch den Ort ein. Am Ehrenmal wird der Gefallenen der Weltkriege gedacht und es schließt sich das gemütliche Beisammensein im Festzelt an. Der Montag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche.

Danach gibt es den Frühschoppen und um 15 Uhr treten die Kinder und Schützen bei der Grundschule an. Nach dem Marsch wird der neue Kinderkönig proklamiert. Zum Schützenfestabschluss heißt es um 18 Uhr Einholen des Königsthrones. Um 20 Uhr setzt dann der Königsball ein. Karussell, Autoscooter und weitere Stände aller Art sorgen an den Festtagen für die Unterhaltung.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dajana Niemeyer schießt den Adler ab - OM online