Im Rahmen des Dachmarkenprozesses der Stadt Friesoythe lädt die Stadt zur Markenwerkstatt am Freitag (13. Januar, 17 Uhr) ins Forum am Hansaplatz ein. Nachdem die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt im Dezember 2022 bereits viele kreative Visionen entwickelt hatten, sollen in der kommenden Markenwerkstatt Werte und Emotionen für die Stadt erarbeitet werden.
Dafür müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Friesoythe durch die Brille fiktiver Menschen anschauen. "Die sogenannte 'Persona-Methode' ermöglicht ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der wichtigsten Zielgruppen, damit im Prozess für die zukünftige Stadtmarke die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden", erläutert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Ergebnisse der Markenwerkstatt werden in einem weiteren, ebenfalls für alle Bürgerinnen und Bürger offenen Workshop am 3. Februar vertieft.
Auch Schülerinnen und Schüler werden in den Prozess einbezogen
Im ersten Teil der Zukunftswerkstatt hatten die Teilnehmenden ausgefallene, visionäre Projekte für ihr „Friesoythe der Zukunft“ entwickelt, bei denen die Umsetzbarkeit keine Rolle spielen sollte. Dabei entstanden Ideen wie Wassertaxis nach Oldenburg und zwischen den Friesoyther Ortschaften, ein Wassersportzentrum in Thüle, Gastroschiffe, ein Dorftaxi, ein internationales Schmiedezentrum und ein neuer Hafen in Schwaneburgermoor.
Um auch die Ideen und Meinungen von Schülerinnen und Schülern in den Prozess einzubeziehen, wird am 23. Januar von 15 bis 18 Uhr eine Zukunftswerkstatt für Kinder und Jugendliche der 4. bis 10. Klassen im Forum am Hansaplatz stattfinden. Schülerinnen und Schüler, die älter sind, sind dazu eingeladen, an den Markenwerkstätten am 13. Januar und am 3. Februar 2023 teilzunehmen.
- Info: Für die Workshops läuft bereits das Anmeldeverfahren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich telefonisch unter der 04491-9293-153 oder per E-Mail an stadtmarketing@friesoythe.de anmelden. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich online unter www.friesoythe.de/zukunftswerkstatt anzumelden.