Cloppenburger unter Drogen, ohne Führerschein mit geklautem Hund im Auto ohne Zulassung
Die Polizei hat den Mann am Wochenende an zwei Tagen hinter dem Steuer erwischt.
Lars Chowanietz | 08.01.2023
Die Polizei hat den Mann am Wochenende an zwei Tagen hinter dem Steuer erwischt.
Lars Chowanietz | 08.01.2023
Foto: dpa/Anspach
Die Polizei hat gegen einen Cloppenburger reihenweise Strafverfahren eingeleitet. Zuerst hatten die Beamten den 31-Jährigen am Freitagabend bei einer Drogenfahrt durch die Kreisstadt in einem nicht zugelassenen Auto ohne Führerschein erwischt. Am Sonntag gegen 5.25 Uhr zog ihn die Polizei erneut aus dem Verkehr – dieses Mal hatte der Cloppenburger auch noch einen gestohlenen Hund im Auto. Der Reihe nach: Beamte hatten den 31-Jährigen erstmals am Freitagabend gegen 18.30 Uhr aus dem Verkehr gezogen. Sie hatten den Verdacht, der Mann könne unter Drogen hinter dem Steuer sitzen. Das bestätigte schließlich ein Schnelltest. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, die genaueres ergeben soll. Zusätzlich fiel den Beamten dann auf, dass der Mann an seinem Auto mit fremden Kennzeichen unterwegs war – der Wagen war weder zugelassen noch versichert. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten Strafverfahren ein. Davon ließ sich der 31-Jährige offenbar nicht ausreichend beeindrucken: Er stieg wieder hinter das Steuer. Polizeibeamte stoppten ihn dieses Mal am Sonntagmorgen gegen 5.25 Uhr auf der Gerhard-Hauptmann-Straße in Cloppenburg. Der Mann stand offenbar wieder unter Drogen, er nutzte an dem nicht zugelassenen und unversicherten Fahrzeug Kennzeichen, die für ein anderes Auto bestimmt waren. Wieder untersagten die Beamten die Weiterfahrt, kassierten dieses Mal aber den Autoschlüssel und die genutzten Kennzeichen ein. Dann war da noch der Hund im Wagen des 31-Jährigen: Das Tier war offenbar gestohlen. Der Vierbeiner war offenbar am Samstag gegen 13 Uhr in Emstek entwendet worden. Der Polizei lag bereits eine Anzeige wegen des Diebstahls vor. Die Beamten konnten das Tier gleich den Eigentümern zurückbringen. Neben dem Vorwurf des Hunde-Diebstahls ermittelt die Polizei in jeweils gleich 2 Fällen gegen den Cloppenburger wegen des mutmaßlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, Kennzeichenmissbrauchs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.Die Eigentümer hatten schon Anzeige erstattet
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!