Einstimmig votierten die Mitglieder des Kinderschutzbundes Kreisverband Cloppenburg für eine Namensänderung. Nach Genehmigung durch den Bundesverband wird der bisherige Name in „Kinderschutzbund Oldenburger Münsterland im Kreis Cloppenburg e.V.“ umgewandelt.
Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung blickte der Vorstand auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Als ein besonderes Ereignis wurde die Widmung des Rathausvorplatzes in einen „Platz für Kinderrechte“ hervorgehoben. Ebenso sei auch die Verleihung des Kinderfreundlichkeitspreises nach der Corona-Zeit ein Höhepunkt des vergangenen Jahres gewesen. In allen Bereichen sei eine gute Auslastung zu verzeichnen, sagte Vorsitzende Maria Schrand, erfolgreich arbeiteten unter anderem der ambulante Bereich und die „Tuschgruppen“ (für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien).
Umzug der Geschäftsstelle findet noch diesen Sommer statt
„Unser Dank geht an die Jugendämter im OM für die fachlich fundierte und menschlich hervorragende Zusammenarbeit“, äußerte sich die Vorsitzende. Sie erweiterte den Dank an alle Mitarbeitenden und alle Kinderschützerinnen und Kinderschützern in den vielen Orts- und Kreisverbänden. Schatzmeister Jan Lübbe präsentierte den Mitgliedern eine solide Kassenlage, so dass die Kassenprüfer den Antrag auf Entlastung stellten, der einstimmig genehmigt wurde.
Stellvertretender Vorsitzende Volker Raker verkündete den Umzug in eine neue Geschäftsstelle an die Adresse Jammertal 8 im Sommer. Aufgrund der erweiterten Raumkapazitäten sei ein Ausweichen auf andere Räumlichkeiten nicht mehr notwendig. Am 27. August (Sonntag) sollen die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit bei einem Tag der offenen Tür vorgestellt werden.