Cloppenburger Carnevalsverein schafft den Neuanfang
Die Rückkehr zur Normalität nach der Corona-Pandemie ist geglückt. Ein Grund, bei den Vorstandsneuwahlen Präsident Dirk Langfermann im Amt zu bestätigen.
Klaus Imsiecke | 17.05.2023
Die Rückkehr zur Normalität nach der Corona-Pandemie ist geglückt. Ein Grund, bei den Vorstandsneuwahlen Präsident Dirk Langfermann im Amt zu bestätigen.
Klaus Imsiecke | 17.05.2023
Bereit für weitere Jahre: Der neue Vorstand des Cloppenburger Carneval-Vereins (oben von links) Josef Helmes, Jürgen Werrelmann, Daniel Reher, Heiner Heidemann, (vorne von links) Tom Green, Präsident Dirk Langfermann und Michael Groitzsch. Foto: K. Imsiecke
"Wie haben wir es denn sonst gemacht?“, war die häufigste Frage, die sich der Cloppenburger Carnevalsverein (CCV) im letzten Jahr gestellt hat. Denn dieses stand ganz im Zeichen der Rückkehr zur Normalität, wie CCV-Präsident Dirk Langfermann jetzt im Rahmen der Generalversammlung berichtete. Und dieser Neuanfang sei nach der Corona-Krise bestens gelungen, ergänzte er. Ohne Einschränkungen und Absagen sei das letzte Jahr verlaufen, stellte Langfermann in seinem Rückblick erfreut fest. Die Mitglieder des Vorstandes und des Elferrates hätten trotz der Corona-Pause die anfallenden Aufgaben gut gemeistert. „Meine Leute fanden in bester Zusammenarbeit immer eine Lösung, und das zeichnet diesen Verein aus“, meinte der Präsident. Erster Höhepunkt des Jahres 2022 sei, so Langfermann, das auch erstmals nach der Pandemie wieder ausgerichtete City-Fest in Cloppenburg gewesen. Es haben einen regen Andrang am Bierwagen gegeben und die Thekenmannschaften hatten viel zu tun. Außerdem mussten die Tanz- und Showgruppen der hiernach benannten TSG bei zahlreichen Auftritten betreut werden. In Kooperation mit der Tanzschule Wienholt unterhielten der CCV und die TSG die gesamte Stadtmitte. Im November startete dann die Karnevalsession mit dem Rathaussturm am 11. November. Der CCV und die TSG boten den Cloppenburgern in der Innenstadt eine lustige Einstimmung auf die Karnevalzeit, und stürmte das von Bürgermeister Varnhorn und seinen Leuten verteidigte Rathaus. Höhepunkt der Session des CCV war die Galasitzung sowie das Kinder-Kostümfest im Februar 2023 in der ausverkauften Stadthalle. Aufgrund seiner guten Arbeit wählten die Mitglieder Präsident Langfermann für eine weitere Amtszeit. Für den nicht mehr kandidierenden Kassenführer Tom Green übernahm Heiner Heidemann die Finanzabteilung. Schriftführer bleibt Michael Groitzsch. Daniel Reher und Josef Helmes sind stellvertretende Präsidenten.City-Fest ein erster Höhepunkt nach der Pandemie
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!