Es war als Schützenfest „light“ angekündigt, trotzdem haben die Schützen Bokern-Märschendorf nach drei Jahren Corona-Pause bei ihren Feierlichkeiten ordentlich Gas gegeben. Besonderen Grund zum Feiern hatte Charlotte Arlinghaus, fortan "Die Lebenslustige". Sie wurde während des Kommers in der Schützenhalle von Präsident Heinz-Josef Überwasser zur Kinderkönigin 2022 proklamiert.
Den Wettbewerb hatten die Schießwarte Jürgen Überwasser, Heinrich Rottinghaus, Florian Trimpe und Peter Emich sowie Jugendbetreuer Heinz Seliger bereits in der Vorwoche durchgeführt. 23 Heranwachsende traten an. In einem Stechen setzte sich Charlotte Arlinghaus durch. Ihr zur Seite steht Lennard Rottinghaus. Weiter dabei auf dem Thron sind Magnus Knop und Katharina Röchte, Hannes Arlinghaus und Sophia Röchte, Christian Röchte und Johanna Hackmann sowie Philipp Arlinghaus und Clara-Marie Seelhorst.
Im Beisein des amtierenden Schützenkönigspaares Karl-Heinz und Mona Wempe durfte sich auch Jürgen Überwasser freuen. Der Schützenkönig 2017/18 siegte beim Kaiserpokalschießen 2022.
Schützenpräsident dankt den Mitgliedern
Erstmals verlieh Präsident Heinz-Josef Überwasser einen Treueorden an jene Schützenbrüder, die ihr 65. Lebensjahr vollendet haben. Im Rahmen des Kommers ehrten die Schützen Bokern-Märschendorf zudem ihre Vereinsmeister. Den Supercup gewann Josef Heitmann. Heinz-Josef Überwasser nutzte die Gelegenheit, sich bei den Schützen für ihre Treue zu bedanken. "Wir sind der Schützenverein." Dies habe man während der Corona-Krise gesehen.
Heinz-Josef Überwasser und Reinhold Hoping wurden zum Oberst befördert. Jürgen Überwasser ist nun Major, genau wie Stefan Nuxoll. Neue Hauptmänner sind Christoph Winter und Bernd Thole. Heinrich Rottinghaus darf sich nun Oberleutnant nennen. Peter Emich und Ralf Tinzmann wurden zum Leutnant befördert. Goldene Schützenschnüre erhielten Markus gr. Hackmann, Josef Eveslage und Heinrich Rottinghaus. Außerdem bekam Christian Kühling die Feldwebelschnur.