Carneval mit 0,0 Promille feiern
Der Dammer Jugendtreff belohnt wieder Jugendliche, die dem Alkohol während der närrischen Tage fern bleiben. Die Aktion findet bereits zum 15. Mal statt.
Steffen Oevermann | 07.02.2023
Der Dammer Jugendtreff belohnt wieder Jugendliche, die dem Alkohol während der närrischen Tage fern bleiben. Die Aktion findet bereits zum 15. Mal statt.
Steffen Oevermann | 07.02.2023
Setzen auf Prävention (von links): Bürgermeister Mike Otte, die Jugendtreff-Praktikantinnen Jessika Dylla, Stephanie Hofmann, Christiane Lange (Jugendtreff), Sozialarbeiterin Julia Pieper und Anna Blauth (Jugendtreff). Foto: Oevermann
Die Vorfreude ist beinahe grenzenlos, damit geht aber auch die Gefahr des zu ausgiebigen Feierns einher. Auch der Narren-Nachwuchs fiebert nach 3-jähriger Pause den närrischen Tagen in Damme entgegen. Dem übermäßigen Alkoholkonsum möchten Mitarbeiter des Jugendtreffs Damme und des Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth wieder frühzeitig entgegentreten. Bereits zum 15. Mal soll im Rahmen der Aktion "Keine Kurzen für die Kurzen" auf die Gefahren des Alkohols aufmerksam gemacht werden. Unterstützt wird die Aktion durch den Präventionsrat der Stadt Damme. "Wir wollen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger herumlaufen, sondern vielmehr die Jugendlichen belohnen, die keinen Alkohol trinken", sagte Jugendtreff-Leiterin Anna Blauth. Mit einem Alkoholmessgerät der Polizei Damme ausgestattet, sucht sie mit weiteren Mitstreitern vor den Umzügen und in den Zelten nach nüchternen Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Jugendliche, bei denen 0,0 aufblinkt, erhalten einen Essensgutschein, der beim Imbissstand Rehling an der Friedhofstraße eingelöst werden kann. "Das Thema Alkohol ist beim Carneval natürlich immer wieder ein Thema", sagte Bürgermeister Mike Otte. Vor den Gefahren des übermäßigen Alkoholkonsums müsse stetig gewarnt werden, so der Rathauschef der Narrenhochburg. "Ich freue mich, dass nicht nur der Carneval wieder auflebt, sondern auch diese wichtige Aktion", meinte Otte. Essensgutschein als Belohnung
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!