Auf der ersten Generalversammlung seit Langem haben die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Bösel eine neue Schriftführerin gewählt. Für Sabine Hempen, die nach 10 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Verfügung stand, rückte nun ihre Stellvertreterin Sandra Schmidt auf. Schmidt wird künftig von Michaela Oltmanns vertreten.
Schützenchef Martin Oltmann bezeichnete Hempen als "Schriftführerin mit Leib und Seele", die als Deutsche Vizemeisterin bereits große Ehren in den Verein getragen habe. Auch den Umbau der Schießhalle habe sie "mit vielen Stunden begleitet", lobte Oltmann die scheidende Schriftführerin.
Wie Oltmann selbst als 1. Vorsitzender, bleiben die übrigen Funktionsträger des Vorstandes nach dem Votum der Mitgliederversammlung dem Verein erhalten. 2. Vereinsvorsitzender ist demnach Ludger Handt, Kassenwart Thomas Gorke (Stellvertreter Rene Krug) und Schießmeister Matthias Skaczylas. Sportleiterin bleibt Hannelore Schrandt (Stellvertreter Erik Rohlfer), Jugendsportleiter Torsten Schwalm (Stellvertreter Annabel Handt) und Damensportleiterin Irmgard Hellmann.
Wenn die Corona-Lage es zulässt, soll 2022 wieder ein Schützenfest gefeiert werden. 2020 und 2021 musste es pandemiebedingt ausfallen. So müssen König Johannes Wegmann nebst Königin Anja sowie Kaiser Werner Lamarre und Kaiserin Monika bis dahin noch "durchregieren". Das Gleiche gilt auch für den Jugendkönigspaar 2019, Fabian Meyer und Teresa Müller.