Bunner Kirmes lockt in die Ortsmitte
Zweimal hatte er ausfallen müssen. In diesem Jahr durften die Bunner wieder ihren "Cent" feiern. Der Zuspruch war groß und auch das Wetter machte mit.
Georg Meyer | 03.10.2022
Zweimal hatte er ausfallen müssen. In diesem Jahr durften die Bunner wieder ihren "Cent" feiern. Der Zuspruch war groß und auch das Wetter machte mit.
Georg Meyer | 03.10.2022
Gaben alles: Die Kinder nahmen an den Kirmesläufen teil. Foto: Meyer
"Natürlich zum Bunner Cent": So lautete am Wochenende das Motto in dem Löninger Kirchdorf. Zwei Tage lang feierten die Bewohner ihre Traditionskirmes. Sie hatten lange genug darauf verzichten müssen. In den beiden Vorjahren war die Veranstaltung wegen der Pandemie abgesagt worden. Diesmal kümmerte sich ein siebenköpfiges Team um die Organisation. Wie immer fand der Cent in der Ortsmitte statt. Genutzt wurden auch die Gaststätte Lübken und das Schützenhaus. Los ging es am Samstag mit der 5. Bunner Knobelmeisterschaft. Wer wollte, konnte beim Bingo mitmachen. Rund 600 Preise gab es außerdem bei einer großen Verlosung zu gewinnen. Höhepunkt am Sonntag waren die Kirmesläufe der Grundschul- und Kindergartenkinder. Gelaufen wurde in verschiedenen Altersgruppen, die Streckenlänge variierte zwischen 100 und 800 Meter. Nach der Siegerehrung gönnten sich die Bunner Kaffee und Kuchen. Für die Kinder gab es eine Spielstraße und ein Schminkangebot. Auch der Oldtimerclub Schelmkappe war mit einer Auswahl schöner alter Traktoren vor Ort. Mit einer Cocktailbar, Imbissbuden und einem Weinpavillion ließ die Kirmes auch kulinarisch nichts zu wünschen übrig. Mitorganisator Clemens Lübken freute sich, dass der Cent erneut gut angenommen wurde. "Die Menschen haben aber auch ein wenig Abwechslung nötig", sagte der Gastwirt. Ergebnisse Kirmesläufe
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.