Die Bingo Umweltstiftung hat dem Friedhof der St.-Andreas-Kirche 3000 Euro gespendet. Damit fördert die Stiftung das Gesamtprojekt aus Insektenhotels, Blühwiese und angrenzendem Bestattungswald an der Pastor-Covers-Straße. Der Friedhof soll insgesamt umweltfreundlicher gestaltet werden, Pflanzen, Tieren sowie Insekten Lebensräume bieten und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Im Rahmen dieses Projekts wurde am Freitag das erste von zwei Insektenhotels aufgestellt. Mitarbeiter der Cloppenburger Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung haben es gebaut. Markus Bohmann, Gruppenleiter der Caritas-Werkstatt und Mitarbeiter Jan Dinklage legten das Gründach an.
Große Nachfrage nach Bestattungswald
"Wir freuen uns, wenn auch Kinder den Friedhof besuchen", erklärt Friedhofsgärtner Jürgen Grüßing. Auch deshalb seien das Gesamtprojekt ins Leben gerufen und die Insektenhotels bestellt worden. Im Frühjahr will der Gärtner zusammen mit der Caritas das zweite Insektenhotel aufstellen. Zudem sollen Schüler das Saatgut für die Blühwiese aussähen. Der Bestattungswald wird indes sehr gut angenommen, erklärt Grüßing weiter. In diesem Jahr habe der Friedhof 40 Bestattungsplätze vergeben.
Dieter Varnhorn, Leiter der Caritas-Werkstatt, gab außerdem einen kurzen Zwischenstand zum geplanten "Kleinen Basar" der Caritas, der am 21. November (Sonntag) stattfinden soll. Dieser werde unter der 2G-Regel stattfinden, sollte die aktuell angespannte Corona-Lage die Veranstaltung nicht noch komplett verhindern. "Wir gehen derzeit aber davon aus, dass er stattfinden kann", so Varnhorn.