Das Bildungswerk Dammer Berge, zuständig für die Kommunen Damme, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld, hat sein Programm für das 1. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Und zwar ausschließlich online. Es bietet in 7 Fachbereichen, wie etwa "Familie – Gender – Generationen" oder "Gesund und Fit" Kurse an.
"Unser Ziel ist es, den Erziehungsbereich und den Eltern-Kind-Bereich weiter auszubauen", sagte Andreas Platen, die Verwaltungsleiterin, bei der Vorstellung des Programms. Diese beiden Bereiche erführen einen immer größeren Zuspruch. Die Nachfrage nach Kursen steige. Dagegen sei festzustellen, dass das Interesse an Angeboten im Kreativbereich in der jüngeren Vergangenheit etwas nachgelassen habe, sagte Andrea Platen weiter.
Werdende Eltern können sich auf das Leben mit einem Baby vorbereiten
So bietet das Bildungswerk im Eltern-Kind-Bereich zum Beispiel erstmals einen Vorbereitungskurs mit dem Titel "Das Leben mit einem Baby" an 3 Terminen an. Der erste ist am 18. Februar (Samstag).
Ebenfalls im Februar, am 16., startet der auf 8 Termine festgesetzte Kurs "Babysteps". Es ist nach Angaben Andrea Platens ein Angebot, bei dem es in themenbasierten Stunden für Eltern und deren Babys im ersten Lebensjahr um Themen wie Bindungen und Bedürfnisse des Nachwuchses geht. Und mit ersten Maßnahmen, wenn ein Kind erkrankt ist, befasst sich ein Kurs am 23. Februar (Donnerstag). Als Dozentin bei den Angeboten im Eltern-Kind-Bereich hat das Bildungswerk unter anderem die Kinderkrankenschwester Stephanie Mela gewonnen.
Bildungswerk hilft beim Erreichen des Wohlfühlgewichts
Im Gesundheitsbereich starten Ende Februar beziehungsweise im März zum Beispiel die Kurse "Endlich Wohlfühlgewicht", "Autogenes Training" und "Progressive Muskel-Relaxation". Das Bildungswerk habe auch hier neue Angebote machen können, weil sich neue Dozenten gefunden haben, erklärte Andrea Platen.
Während das Kursangebot auf Januar bis Ende Juni 2023 begrenzt ist, hat das Bildungswerk zudem ein Programm mit den sogenannten Klosterseminaren für das gesamte Jahr veröffentlicht. Teilweise sind diese Seminare mehrtägig. Bei diesen Veranstaltungen kooperiert das Bildungswerk mit dem "Campus Kloster Damme".
Anselm Grün kehrt ins Kloster Damme zurück
So bietet der Kontemplationslehrer Stephan Hachmann vom 9. bis 12. März ein Seminar mit dem Titel "Berührt vom Klang der Stille – Einführung in den Weg des Herzensgebetes" an. Der mystische Weg des Herzensgebetes gewinne zunehmend an Bedeutung in dem spirituellen Aufbruch der heutigen Zeit, heißt es in der Erläuterung.
Auch der bekannte Benediktinerpater Anselm Grün kehrt für ein Wochenende ins Kloster Damme zurück. Vom 23. bis 25. Juni leitet er ein Seminar mit dem Titel "Auf der Suche nach einem Glauben, der mir zu leben hilft".
- Info: Das komplette Programm des Bildungswerks für das 1. Halbjahr 2023 findet sich im Internet unter der Adresse www.bw-dammer-berge.de. Anmeldungen sind sowohl über das Internet als auch per Telefon unter der Rufnummer 05491/906039 möglich.