Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Beverbrucher Begegnung freut sich über neue Seniorenbetreuerinnen

Die Gruppe wächst: Bereits zum vierten Mal seit der Gründung der Beverbrucher Begegnung sind weitere fünf Seniorenbetreuerinnen ausgebildet worden. Doch: Der Nachwuchs bleibt gefragt.

Artikel teilen:
Qualifizierung zur Betreuungskraft erfolgreich abgeschlossen: Reinhilde Bauken-Wittstruck (rechts) überreicht (von links) Anita Rempe, Jutta Kühling-Bley, Julia Schulze, Anita Emken und Laura Meyer ihre Zertifikate.  Foto: Rempe

Qualifizierung zur Betreuungskraft erfolgreich abgeschlossen: Reinhilde Bauken-Wittstruck (rechts) überreicht (von links) Anita Rempe, Jutta Kühling-Bley, Julia Schulze, Anita Emken und Laura Meyer ihre Zertifikate.  Foto: Rempe

Bereits zum vierten Mal seit der Gründung der Beverbrucher Begegnung sind dort gemeinsam mit der Dozentin Reinhilde Bauken-Wittstruck ehrenamtliche Seniorenbetreuerinnen ausgebildet worden.

Die Seniorenbetreuerinnen kommen unter anderem in Einrichtungen zum Einsatz, in denen Menschen mit physischen, geistigen und demenziellen Erkrankungen betreut werden. Die ehrenamtlichen Betreuungskräfte müssen eine „Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 45b SGB XI“ nachweisen.

In der Beverbrucher Begegnung sind ehrenamtliche Helferinnen immer gern gesehen. Die Verantwortlichen freut es deshalb, dass Kursleiterin Reinhilde Bauken-Wittstruck nach erfolgreicher Qualifizierung Laura Meyer, Anita Emken, Jutta Kühling-Bley, Anita Rempe und Julia Schulze im feierlichen Rahmen ihre Zertifikate überreichen konnte.

Hol- und Bringdienst mit behindertengerechtem Bus

Insgesamt an vier Tagen pro Woche bietet die Beverbrucher Begegnung nicht nur für Senioren aus Beverbruch, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften eine verlässliche Tagesbetreuung an. Ein Hol- und Bringdienst mit dem vereinseigenen behindertengerechten Bus ist genauso selbstverständlich im Angebot enthalten, wie die Hilfe bei der Beantragung eines Pflegegrades sowie die Abrechnung mit der Pflegekasse.

Während der Betreuungszeiten wird ein Programm angeboten: Gesellige Stunden mit Spiel, Spaß und Aktivitäten, die die Besucher wahrnehmen können, aber nicht müssen. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass zurzeit noch einige Plätze an den Begegnungstagen frei sind – dies gelte ebenfalls für die Ü70-Frühstückstermine der Frauen und Männer sowie die Kartenspielnachmittage. „Bei uns ist jeder willkommen“, freut sich die Beverbrucher Begegnung auf neue, aber genauso auch bekannte Gesichter in ihren Räumen.

  • Info: Telefonisch zu erreichen sind die Verantwortlichen während der Öffnungszeiten unter der Rufnummer 04474/5052971.

Zurzeit bietet die Beverbrucher Begegnung folgende Öffnungszeiten an:

  • montags von 9 bis 13 Uhr
  • mittwochs von 9 bis 17 Uhr
  • donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr
  • freitags von 9 bis 13 Uhr

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Beverbrucher Begegnung freut sich über neue Seniorenbetreuerinnen - OM online