Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Betrüger geben sich als Polizisten aus und täuschen Einbrüche vor

Erneut haben im Landkreis Cloppenburg Telefon-Betrüger zugeschlagen. Dieses Mal versuchten sie sensible Daten zu kommen.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Mehrere Betrüger haben sich im Landkreis Cloppenburg als vermeintliche Polizeibeamte ausgegeben. Die bislang unbekannten Täter haben am Montag (13. März) am frühen Nachmittag bei mehreren Personen angerufen und behauptet, dass es in der Siedlung zu Einbrüchen und einem Überfall gekommen sei. Dadurch versuchten die Betrüger an Informationen über die finanziellen Verhältnisse sowie Wertgegenstände der Einwohner zu kommen. Laut Angaben der Polizei hatten die Betrüger allerdings keinen Erfolg.

Immer wieder versuchen Betrüger per Telefon an sensible Daten von Opfern zu kommen. Erst Anfang März haben sich mehrere Unbekannte als vermeintliche Bankmitarbeiter ausgegeben und mehrere Senioren um Tausende Euros gebracht. 


Die Polizei warnt die Bevölkerung und gibt dazu folgende Tipps:

  • Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung!
  • Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis!
  • Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt! Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben! Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten!
  • Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder Wertgegenstände bitten.
  • Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen und Wertsachen preis!
  • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Legen Sie einfach auf!
  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Betrüger geben sich als Polizisten aus und täuschen Einbrüche vor - OM online