Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

"Bethen Läuft" sorgt wieder für Begegnung und Bewegung

Das Cloppenburger St. Vincenzhaus und der SV Bethen veranstalten nach längerer Pause erneut ihren Kooperationslauf. Dabei steht nicht die schnellste Zeit im Vordergrund, sondern die Inklusion.

Artikel teilen:
Wollen mit dem Lauf für Begegnung sorgen: (v.l.) Michael Oberschelp (Lauftreff SV Bethen), Doris Lamping (SV Bethen), Irena Lamping (St. Vincenzhaus), Simon Niemeyer (SV Bethen), Markus Weber, André Bartel und Helmut Roskam (alle St. Vincenzhaus). Foto: Dickerhoff

Wollen mit dem Lauf für Begegnung sorgen: (v.l.) Michael Oberschelp (Lauftreff SV Bethen), Doris Lamping (SV Bethen), Irena Lamping (St. Vincenzhaus), Simon Niemeyer (SV Bethen), Markus Weber, André Bartel und Helmut Roskam (alle St. Vincenzhaus). Foto: Dickerhoff

Dabei sein ist alles. Das gilt auch für den Kooperationslauf "Bethen Läuft", der am 1. Juli bereits zum 8. Mal stattfindet. Das Cloppenburger St. Vincenzhaus und der nahegelegene SV Bethen sind die Organisatoren. 5 verschiedene Wettrennen bieten sie an, wobei das eigentlich die falsche Bezeichnung ist. "Es ist ein Lauf, kein Wettkampf", betont Helmut Roskam, stellvertretender Fachbereichsleiter Eingliederungshilfe im St. Vincenzhaus. Denn auch wenn es natürlich darum geht, die vorgegebenen Strecken recht zügig zurückzulegen, ist das Gewinnen hier eher zweitrangig. Die Zeiten werden zum Beispiel überhaupt nicht gestoppt.

Bei der Veranstaltung steht nämlich etwas anderes im Mittelpunkt. "Die Idee war schon immer Inklusion", so Roskam. Durch das Laufen soll eine Verbindung zwischen den Teilnehmern entstehen, so die Grundidee. Das St. Vincenzhaus bietet Kindern und Jugendlichen mit einem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen und geistige Entwicklung im schulpflichtigen Alter das gemeinsame Wohnen. Dementsprechend werden auch aus der Einrichtung viele Läufer am Start sein.

Jeder kann teilnehmen

Grundsätzlich – und das macht Inklusion schließlich aus – kann jeder teilnehmen. "Es sind auch nicht nur Cloppenburger willkommen", hebt Roskam hervor. Und wer möchte, kann beispielsweise mit Kinderwagen oder Hund an der Leine die Strecke bewältigen. Der Bambinilauf geht über 250 Meter. Und wer ein "Bambini" ist, wird nicht zu eng definiert. Eine klassische Altersobergrenze gibt es nicht. Für Familien, Gruppen, Vereine oder Freunde bietet sich die Staffel über 4-mal 1000 Meter an. Zudem gibt es noch Einzelläufe über 2,5, 5 und 7,5 Kilometer. Die Streckenführung verläuft dabei durch den Ort. 

3 Jahre lang musste "Bethen Läuft" wegen der Coronapandemie pausieren. Jetzt steht also eine Art Neustart auf der Agenda, die auch mit einem neuen Termin einhergeht. Bislang fand die Veranstaltung immer nach den Sommerferien statt. In diesem Jahr und auch künftig soll es der letzte Samstag vor den großen Ferien sein. "Früher war es schwer, direkt nach den Ferien Leute zu mobilisieren, zumal dann auch der Spielbetrieb beim Fußball wieder losging", erinnert sich Helmut Roskam. Daher der neue Termin.

Organisatoren erwarten viele Läufer

Die Organisatoren gehen davon aus, dass diese Veränderung gut angenommen wird. Beim letzten Lauf 2019 haben etwa 200 bis 250 Menschen teilgenommen. "Wir rechnen dieses Mal mit sehr viel mehr", zeigt sich Roskam zuversichtlich. Die ersten Anmeldungen seien bereits eingegangen. Auch am Veranstaltungstag selbst können sich Kurzentschlossene noch vor Ort anmelden. Personen, die sich helfend an der Durchführung beteiligen wollen, können sich ebenfalls melden. Insgesamt werden etwa 50 Helfer im Einsatz sein. Natürlich gibt es rund um die Läufe auch Verköstigung und Kinderbelustigung.

Das St. Vincenzhaus möchte mit der Aktion die Einrichtung nach außen etwas öffnen, aber auch die eigenen Jugendlichen mit anderen Menschen in Kontakt bringen. "Es ist ganz wichtig, irgendwann aus dem geschützten Bereich herauszukommen", findet Helmut Roskam. Auch Simon Niemeyer, Vorsitzender des SV Bethen, freut sich über die gemeinsame Veranstaltung: "Die Kooperation mit dem St. Vincenzhaus ist für uns sehr wertvoll", sagt er, gerade mit Blick auf Inklusion, Fairness und Toleranz. Dank Sponsorenunterstützung ist die Teilnahme am Lauf kostenlos, die jeweils ersten drei im Ziel werden gesondert geehrt. 


Fakten:

  • "Bethen Läuft" findet am 1. Juli 2023 am Sportgelände des SV Bethen statt
  • Der Bambinilauf startet um 14:30 Uhr, die Staffel um 14:45 Uhr, der 2,5-Kilometer-Lauf um 15:30 Uhr und die Läufe über 5 und 7,5 Kilometer um 16:15 Uhr. Ab 13:30 Uhr werden die Startnummern vergeben.
  • Anmeldungen sind online, per Mail an roskam@vincenzhaus.de oder lange@vincenzhaus.de und telefonisch unter 04471/880524 beziehungsweise 1272/2114765 möglich.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

"Bethen Läuft" sorgt wieder für Begegnung und Bewegung - OM online