Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Bernhard Fischer freut sich aufs Lorser Schützenfest – und das Fischbrötchen danach

Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Den Landwirt aus Fladderlohausen nervt die Bürokratie – weshalb er sich gerne mit Cem Özdemir treffen würde.

Artikel teilen:
Stolz präsentiert Bernhard Fischer die Königskette: Diese wiegt übrigens genau 2984 Gramm, die der König während des Umzugs und der Feierlichkeiten auf seinen Schultern tragen muss. Foto: Vollmer

Stolz präsentiert Bernhard Fischer die Königskette: Diese wiegt übrigens genau 2984 Gramm, die der König während des Umzugs und der Feierlichkeiten auf seinen Schultern tragen muss. Foto: Vollmer

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Sehr gut. Denn wir feiern ab Samstag in Fladderlohausen 3 Tage lang Schützenfest. Die Vorfreude ist nach so langer coronabedingter Pause riesig. Ich fiebere auf das Fest richtig hin. Für meine Frau Rita und mich als Königspaar und für unseren Thron wird das nach dann 1106 Tagen im Amt der Höhepunkt unserer 3-jährigen Amtszeit. Neben der Vorfreude ist von Tag zu Tag aber auch die Anspannung gestiegen. Tannensträucher holen, Kranz binden, Kutsche und Straßen schmücken – wir Schützen hatten bei den Vorbereitungen in den vergangenen Tagen einiges zu tun. Was das Schützenfest in Fladderlohausen ausmacht, ist die Atmosphäre, die Geselligkeit, das ganze Dorf feiert mit. Und man trifft natürlich gute alte Bekannte wieder.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
So richtig gegönnt habe ich mir eigentlich gar nichts. Als Landwirt kann man sich auch nicht so leicht eine Auszeit nehmen, alles muss organisiert werden. Hin und wieder machen wir einen kleinen Urlaub oder unternehmen einen Wochenendtrip mit Freunden, vielleicht auch mal ein Konzert. Den Wunsch, Schützenkönig zu werden, hatte ich schon einige Jahre. Ich habe es nämlich auch 2006 und 2017 probiert. Es hat dann auch erst beim dritten Anlauf geklappt. Das war schon etwas Besonderes.

Wenn Sie König/in von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Die deutsche Bürokratie. Es könnte einiges vereinfacht werden in Bezug auf die Landwirtschaft. Es ist alles mit wahnsinnig viel Schreiberei verbunden.

Das Schützenwesen macht ihm Spaß: Bernhard Fischer war bereits 19781979 Kinderschützenkönig in Fladderlohausen. Foto: VollmerDas Schützenwesen macht ihm Spaß: Bernhard Fischer war bereits 1978/1979 Kinderschützenkönig in Fladderlohausen. Foto: Vollmer

Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
Den lang ersehnten Urlaub mit meiner Frau, der seit 2 Jahren ansteht und leider verschoben werden musste. Wir fahren im Juni nach Rügen. Den Urlaub haben uns unsere Kinder zu unserem 30. Hochzeitstag geschenkt. Wir freuen uns schon riesig darauf.

Was tun Sie am liebsten?
Ich bin Landwirt und noch immer mit Leib und Seele. Allerdings bekommen wir ständig neue Auflagen, der Beruf selber kommt viel zu kurz, dafür wird die Büroarbeit immer mehr. Wir haben eine tolle große Familie und Verwandtschaft, super Freunde und Nachbarn, mit denen bin ich gerne zusammen.

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Das kann ich gar nicht beurteilen. Braucht jemand Hilfe, versuche ich, zu unterstützen. Leider beschäftige ich mich zu lange mit belanglosen Dingen, die dadurch viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Nachrichten müssen sein. Ansonsten gerne Filme aus allen Bereichen, Hauptsache ohne Unterbrechungen.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Mit unserem neuen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. In unserer Branche läuft ja so einiges schief. Wir Landwirte müssen immer wieder neue Regeln und Auflagen beachten, Statistiken erstellen und Schweinebestände melden. Jetzt haben wir einen grünen Landwirtschaftsminister, der auch noch Vegetarier ist – ich weiß nicht, ob das so eine glückliche Wahl ist.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Auf dem Nachhauseweg vom Schützenfest oder anderen Feierlichkeiten ein leckeres Fischbrötchen. Darauf musste man so lange verzichten.

Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Derzeit der Ukrainekrieg. Grundsätzlich interessieren mich die lokalen Seiten.


Zur Person:

  • Bernhard Fischer aus Fladderlohausen ist 56 Jahre alt, verheiratet mit Rita und hat 3 Söhne.
  • Der gebürtiger Lorser arbeitet als Landwirt.
  • Ehrenamtlich engagiert er sich in der Kirchengemeinde als Kommunionhelfer und als Mitglied im Ortsrat.
  • Im Schützenverein Fladderlohausen ist er Mitglied in der 1. Kompanie, außerdem seit rund 10 Jahren Fahnenträger.
  • Seit 2019 ist Bernhard Fischer Schützenkönig. 1978/1979 war er bereits Kinderschützenkönig.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Bernhard Fischer freut sich aufs Lorser Schützenfest – und das Fischbrötchen danach - OM online