Die Cloppenburger Polizei ermittelt gegen einen 12-Jährigen und zwei seiner Freunde (beide 13) aus Cloppenburg. Ihnen wird mittlerweile ein ganzer Katalog von Straftaten zur Last gelegt. Es geht um Einbruch, Diebstahl, mehrere Fälle von Unfallflucht und auch noch Tankbetrug. Das Ganze soll jetzt bereits seit einigen Monaten so gehen. Jetzt ist die Reißleine gezogen worden: Er und seine Freunde wurden nicht mehr in die Obhut ihrer Eltern übergeben. In Absprache mit dem Jugendamt ist entschieden worden, dass die Kinder in Wohngruppen untergebracht werden.
Diese Entscheidung ist gefällt worden, nachdem es am 12. Oktober schon wieder zu einer Straftat gekommen ist. Der 12-Jährige fuhr am Mittwochnachmittag mit einem Roller auf dem Radweg an der Garreler Straße in Richtung Staatsforsten. Gegen 16 Uhr lenkte er den Roller auf die Straße – wohl, um dort zu wenden. Bei diesem Manöver übersah er allerdings das vorfahrtberechtigte Auto einer 39-Jährigen aus Cloppenburg. Es kam zum Zusammenstoß.
Wie die Polizei berichtet, wurde das Auto dabei an der rechten Hintertür beschädigt. Außerdem platzte ein Reifen. Der 12-Jährige suchte mit seinem Roller das Weite. Die Cloppenburgerin rief die Polizei an – und die leitete eine Fahndung nach dem Rollerfahrer ein.
Der 12-Jährige sei am selbigen Nachmittag von Beamten in einer Gartenhütte im Cloppenburger Stadtgebiet gefunden worden. Bei der Kontrolle des Rollers stellte sich heraus: Das Kleinkraftrad wurde gestohlen.
Auch am Dienstag wurde eine Unfallflucht gemeldet
Es soll nicht der erste Roller gewesen, den die Jungen gestohlen haben. Ein 15-Jähriger hatte seinen Roller am Dienstagmorgen auf dem Gelände der Johann-Comenius-Oberschule an der Leharstraße abgestellt. Am Dienstagmittag bemerkte der 15-Jährige den Diebstahl. Am Dienstagabend tauchte der rot-silberne Roller allerdings wieder auf – er wurde von einem 24-Jährigen wieder auf dem Schulgelände entdeckt.
Nach derzeitigem Kenntnisstand soll eben dieser Roller zwischenzeitlich am Dienstagvormittag in einen Verkehrsunfall an der Vahrener Straße verwickelt gewesen sein. Ein 53-Jähriger wollte mit seinem Auto nach rechts auf ein Grundstück fahren und dafür den Gehweg überqueren. Doch auf diesem Gehweg kreuzte plötzlich der Roller den Weg des 53-Jährigen. Der Rollerfahrer fuhr in die Beifahrerseite des Autos. Es entstand ein Schaden von rund 1200 Euro. Der Fahrer und der Sozius flüchteten von der Unfallstelle.
Seit Monaten kommen immer neue Straftaten hinzu
Bereits seit Monaten steht das minderjährige Trio im Mittelpunkt polizeilicher Ermittlungen. Die drei Jungen sollen bereits mehrere Roller gestohlen haben. So sollen der 12-Jährige und einer seiner Freunde auch den rot-silbernen Roller der Marke Peugeot gestohlen haben. In der Gartenhütte stellten die Beamten auch noch zwei weitere Kleinkrafträder sicher.
Die drei Jungen sind am Mittwochnachmittag mit auf die Polizeidienststelle genommen worden. Von dort sollte es allerdings nicht wie bisher zurück in die Obhut der Eltern gehen. Denn dafür sei die Liste der Straftaten zu lang geworden. Sie bleiben bis auf Weiteres getrennt voneinander in unterschiedlichen Wohngruppen.