Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

BBS-Lauf nach Südafrika: "Wir sind schon fast da"

Das Projekt an den Cloppenburger Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf ist ein voller Erfolg. Schon weit vor dem Ende haben Schüler, Lehrer und Mitarbeiter über 12.000 Kilometer zurückgelegt.

Artikel teilen:
Schon fast am Ziel: Am Dienstagmittag waren 12044 von 12759 Kilometer erreicht, nun kommt der Rückweg hinzu. Foto: Hermes

Schon fast am Ziel: Am Dienstagmittag waren 12044 von 12759 Kilometer erreicht, nun kommt der Rückweg hinzu. Foto: Hermes

Über 12.000 Kilometer haben die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Berufsschule BBS am Museumsdorf schon zurückgelegt. Hintergrund ist ein virtueller Lauf zur Partnerschule nach East London in Südafrika.

„Wir sind schon fast da und werden jetzt versuchen, die gleiche Strecke noch mal zurückzulaufen“, erklärte Studiendirektor Timo Möhlenkamp am Dienstag im Gespräch mit OM online. Er freue sich über die positive Resonanz. Die Idee zu dem Projekt ist ihm beim Joggen gekommen, mit weiteren Kollegen hatte sie sich dann konkretisiert. Die Kräfte wurden gebündelt, eine eigene Homepage erstellt.

„Viele Menschen haben mitgeholfen, das ist schön“, so Möhlenkamp weiter. Die Initiatoren verfolgen mehrere Ziele: So sollen die Schüler auch während des Lockdowns sportlich aktiv werden. „Das ist uns gelungen“, sagt der Studiendirektor mit einem Augenzwinkern. Zudem sponsern Laufpaten sowie Unternehmen die Teilnehmer pro gelaufenem Kilometer.

Erlös kommt beiden Partnerschulen zugute

Von den Geld- und Sachspenden soll zum einen an BBS ein Leihgerätepool angeschafft werden, der es allen Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, am digitalen Unterricht teilnehmen zu können. „Gerade für Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwächeren Familien, die keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, sollen davon profitieren“, heißt es in der Projektbeschreibung.

Zum anderen sollen Gelder als Anschubfinanzierung für das Schulpartnerschaftsprojekt „Nachhaltige Nutzung von Ressourcen: Spendenaktion gebrauchter Laptops“ mit dem MSC College in East London genutzt werden. „Wir benötigen weiterhin Spenden, besonders Laptops“, erklärt Möhlenkamp.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer übermitteln die gelaufene Strecke an die Lehrer oder stellen das Ergebnis direkt auf die Internetseite. Als Nachweis gilt der Screenshot einer Lauf-App. „Grundsätzlich geht es um eine zusätzliche abgeschlossene Sporteinheit, die neben der täglichen Wegstrecke absolviert wird“, so die Organisatoren. Das Projekt endet am 4. Juli, die offizielle Ehrung der fleißigsten Läuferinnen und Läufer samt einer Tombola findet vor den Sommerferien statt.

Bislang liegt der Höchstwert bei den individuellen Leistungen bei 546 Kilometern. Dahinter folgen Teilnehmer mit 527 und 474 Kilometern. Mitgemacht haben seit Projektstart am 22. März 210 Menschen. „Rund ein Viertel davon dürften Lehrer sein“, berichtet Möhlenkamp.

Das virtuelle Ziel in Südafrika liegt 12.759 Kilometer entfernt. Aufgrund der Corona-Pandemie können gegenseitige Besuche zurzeit nicht stattfinden. Deshalb laufen auch Schülerinnen und Schüler des MSC Business College virtuell nach Cloppenburg. „Wir befinden uns aktuell in einer herausfordernden Zeit“, sagt Schulleiter Günter Lübke in einem Video zum Projekt. Sport sei in vielen Bereichen nicht möglich, hier möchte die Schule so einen Gegenpol setzen.


Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

BBS-Lauf nach Südafrika: "Wir sind schon fast da" - OM online