Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Bald ist der 725. Stoppelmarkt: Die Anmeldungen für den Umzug starten

In gut 3 Monaten beginnt in Vechta die 5. Jahreszeit. Die Stadt hat die Anmeldungen für den traditionellen Festumzug freigegeben. Die Zahl der Gruppen ist begrenzt.

Artikel teilen:
Tradition: Der Stoppelmarktsumzug ist ein kunterbuntes Spektakel. Foto: M. Niehues

Tradition: Der Stoppelmarktsumzug ist ein kunterbuntes Spektakel. Foto: M. Niehues

Der Stoppelmarkt in Vechta steht vor einem kleinen Jubiläum: Am 10. August beginnt auf der Westerheide ganz offiziell die 725. Ausgabe des Festes. Nach der Tradition eröffnet der Bürgermeister den Markt allerdings erst nach dem feierlichen Umzug. Der bunte Festzug zieht aus dem Herzen der Stadt bis zur Westerheide. Für die Teilnahme können sich die Wagen- und Fußgruppen ab jetzt ganz formal bei der Stadt bewerben.

Nach Angaben aus dem Rathaus dürfen maximal 50 Gruppen an dem Spektakel teilnehmen. Einige rekrutieren die Marktverantwortlichen bereits im Vorfeld bei den Volksfesten in Bakum – dort hat der Wagenbau eine besondere Tradition. Und die Gage für die Teilnahme am Stoppelmarktsumzug gilt als willkommener Zuschuss für die Gemeinschaftsprojekte: Fußgruppen ab 15 Personen erhalten 300 Euro, Einfachwagen 450 Euro, Einfachwagen mit Fußgruppe 600 Euro und Doppelwagen ebenfalls 600 Euro.

Die Stadt hat im Laufe der Jahre ein Regelwerk für den Umzug aufgestellt. Die Teilnahme am Stoppelmarktumzug ist für kostümierte Fußgruppen (ab 15 Personen), mit Kraftfahrzeugen und Motivwagen einschließlich Zugmaschine vorgesehen. Da es sich um einen Motivumzug handele und nicht um einen Werbeumzug, müssen die Fahrzeuge mit Motiven (etwa „Pippi Langstrumpf“) gestaltet sein. Vorbild sind die bunten Karnevalsumzüge.

Ablauf festgelegt

Jede Art von Werbung – etwa Firmenwerbung oder Wahlwerbung – ist nicht gestattet. Das gilt auch für das Fahrzeug, die Zugmaschine oder den Wagen selbst. Das ist konsequent: Die politischen Parteien im Stadtrat haben sich schon vor Jahren darauf verständigt, an den Umzugstagen in Wahljahren entlang der Umzugsstrecke auch keine Wahlwerbung aufzuhängen. 

In diesem Jahr beginnt das Stoppelmarkttreiben am 10. August (Donnerstag) um 16.30 Uhr mit dem großen Festumzug. Neben Motivgruppen, Motivwagen und Fußgruppen sollen auch wieder Musikkapellen dabei sein. Gegen 18.30 Uhr wird dann der Stoppelmarkt beim Amtmannsbult, an historischer Stelle, durch den Bürgermeister der Stadt Vechta eröffnet.


Fakten:

  • Für Gruppen, Vereine, Wagenbauer und alle weiteren, die am Umzug teilnehmen möchten, stellt die Stadt Anmeldungsformulare auf der Webseite stoppelmarkt.de zum Download bereit. Dort gibt es auch weitere Informationen.
  • Anmeldeschluss ist der 21. Juli 2023.
  • Weitere Infos gibt es bei der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Marktwesen der Stadt Vechta im Rathaus unter Telefon 04441/886-1305, Fax 04441/86-91305 oder per Mail an marktverwaltung@vechta.de.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Bald ist der 725. Stoppelmarkt: Die Anmeldungen für den Umzug starten - OM online