Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Bakumer Brückenneubau sorgt für Unmut

Umwege und Lkw auf Abwegen verärgern Pendler und Anwohner. Mit den Behinderungen ist noch bis März 2024 zu rechnen.

Artikel teilen:
Bleibt bis Ende März 2024 gesperrt: Die L842 von Bakum Richtung Osterhausen ist dicht. Foto: Kemnade

Bleibt bis Ende März 2024 gesperrt: Die L842 von Bakum Richtung Osterhausen ist dicht. Foto: Kemnade

Für Unmut hat die Ankündigung gesorgt, dass es eine Vollsperrung der Cloppenburger Straße (L842) in einem Teilabschnitt geben soll. Grund dafür ist ein Brückenneubau über den Bakumer Bach. Anwohner und Pendler sind verärgert: Zum einen die Anwohner, da nun Lkw Straßen als alternative Strecken nutzen, die nie dafür gedacht waren. Und zum anderen Pendler, die nun Umwege etwa über Vestrup und Elsten nehmen müssen.

Die Umleitung über Vestrup und Elsten sei aber gar nicht die offizielle Umleitung, wie Uta Weiner-Kohl, Geschäftsbereichsleiterin für Straßenbau und Verkehr im Bereich Osnabrück, erklärt. Natürlich stehe es Fahrern frei, eine eigene Route zu nutzen, die offizielle Umleitungsstrecke laufe aber über die K257 (Langfördener und Schwichteler Straße), die K258 (Loher Straße) und L842 (Cloppenburger Straße) und damit eben nicht über Orte wie Vestrup und Elsten.

Brücke wird komplett abgerissen

Da die vorhandene Brücke vollständig abgerissen wird, besteht laut Weiner-Kohl keine Möglichkeit, die Route teilweise weiter zu nutzen. Ebenso könne der Brückenneubau nicht in Bauabschnitten erfolgen, die eine weitere Nutzung während der Bauarbeiten möglich machen würden.

Ein Brückenneubau sei laut Landesbehörde ein umfangreiches Bauvorhaben, das seine Zeit zur Realisierung brauche, wobei die Verkehrsbeschränkungen bereits zeitlich und räumlich auf das absolut notwendige Maß begrenzt seien.

Weiterhin betont Weiner-Kohl, dass die Umleitungsstrecke mit der Verkehrsbehörde abgestimmt und dementsprechend angeordnet wurde.

Der Neubau der Brücke wird voraussichtlich bis Ende März 2024 dauern, weswegen es bis dahin zu Einschränkungen des Verkehrs in diesem Streckenabschnitt kommen wird.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Bakumer Brückenneubau sorgt für Unmut - OM online