Backen ist Heiko Feldhaus' größte Leidenschaft
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Heiko Feldhaus. Trotz seiner Magersucht bleibt der Goldenstedter zuversichtlich.
Carina Meyer | 03.12.2022
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Heiko Feldhaus. Trotz seiner Magersucht bleibt der Goldenstedter zuversichtlich.
Carina Meyer | 03.12.2022
Hat jetzt in der Adventszeit viel zu tun: Mehr als 90 Bestellungen für Mehlbolzen gingen bei Heiko Feldhaus ein. Foto: C. Meyer
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Das ist eine schwierige Frage. Es gibt gute Tage, aber leider auch schlechte Tage. Ich boxe mich da durch. Außerdem habe ich ja meine kleine Nichte, die mich immer zum Lachen bringt und für die ich weiterkämpfe. Letztendlich zählt nur das Weiterkämpfen und immer positiv nach vorne schauen.
Da jede neue Essenserfahrung für mich schon besonders ist, gönne ich mir das. Außerdem habe ich mir, meiner Schwester und meiner Mutter zwei adventliche Reisen gegönnt – nach Amsterdam und Deventer. Die eine mit meiner Schwester, die andere mit meiner Mutter. Dafür habe ich lange gespart.
Eine bestimmte Form von Gerede: Ich finde es schlimm, dass manche Personen sich vorschnell ein Urteil erlauben, ohne genau die Tatsachen zu kennen. Auch ich habe bei meinem Fernsehauftritt gemerkt, dass Personen im Internet über mich herziehen und einfach entscheiden, dass jemand wie ich, mit meiner Krankheit, nicht mitmachen sollte. Jeder sollte auf sich selber achten und nicht über andere herziehen.
Ich möchte bald wieder reisen können. Doch dafür muss ich etwas mehr Kondition haben, damit ich auch auf meinen Reisen viele tolle Ecken erobern kann. Auf jeden Fall weiß ich schon, dass die nächsten Reisen nach Teneriffa und Edinburgh gehen werden – meine absoluten Lieblingsreiseziele. Ein anderer Traum ist, mir erneut eine Katze zu erlauben, nachdem Neko im Juni angefahren und liegengelassen wurde. Ich musste ihn einschläfern lassen.
Am liebsten backe ich. Mich an neuen Rezepten und Tortendekorationen zu versuchen – daran habe ich Spaß. Und wenn ich dann eine positive Rückmeldung bekomme, freue ich mich sehr und das treibt mich an, immer etwas Neues zu versuchen.
Ich mag meine soziale Ader und ich mag diese soziale Ader auch wieder nicht. Bei mir kommen erst die anderen und dann ich. Das kann auch ein Problem sein, weil man manchmal eher an sich selbst denken muss und nicht an die anderen.
Alles, was mit Backen und Kochen zu tun hat, finde ich interessant – wie zum Beispiel „Das perfekte Dinner“. Im Gegensatz dazu stehe ich auf Horrorserien beziehungsweise -filme. Auch Trickfilme gefallen mir hin und wieder – besonders jetzt zur Weihnachtszeit ist „Weihnachtsmann und Co. KG“ ein absolutes Muss.
Ich würde gerne noch einmal meine verstorbene Großmutter treffen, an der ich sehr gehangen habe. Auch wenn ich weiß, dass sie mit mir schimpfen würde wegen der Magersucht. Aber das nehme ich für ein Treffen mit ihr gerne in Kauf.
Da ich durch die Magersucht vieles weggelassen habe in der Vergangenheit, ist jedes neue Essen für mich eine gute Erfahrung. Meine Mutter ist eine super Köchin und sie kocht den besten Steckrübeneintopf. Dabei handelt es sich um ein Rezept von meiner Großmutter. Was ich dann doch gerne wieder einmal essen würde, sind der Oktopus-Salat und das Conejo en salmorejo (Gebeiztes Kaninchen), das ich auf Teneriffa hatte.
Am meisten bewegt mich, was mit meinem wunderbaren Heimatort Goldenstedt zu tun hat. Sei es zum Beispiel die Erneuerung der Hauptstraße oder auch die anderen News aus Goldenstedt. Da ich sehr heimatverbunden bin, liegt das natürlich auf der Hand.Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!