Aufs Schützenfest folgt Peter Wöhrmanns Urlaub zu Hause
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen: Dieses Mal: Der Dammer Peter Wöhrmann. Er ist seit 15 Jahren Kompaniechef.
Klaus-Peter Lammert | 30.07.2022
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen: Dieses Mal: Der Dammer Peter Wöhrmann. Er ist seit 15 Jahren Kompaniechef.
Klaus-Peter Lammert | 30.07.2022
Große Vorfreude: Peter Wöhrmann feiert von Samstag bis Montag zusammen mit seiner 9. Kompanie und dem gesamten Dammer Schützenregiment nach 3 Jahren Unterbrechung wieder ein Schützenfest. Foto: Lammert
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema bei OM-Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Endlich, endlich, endlich... Ich habe der Coronazeit etwas den Rücken gekehrt. Toi, toi, toi, bislang bin ich gut durch die schlimme Zeit gekommen. Außerdem freue ich mich auf das Dammer Schützenfest ab Samstag. Nach 3 Jahren können wir endlich wieder auf unserem einmalig gelegenen Schützenplatz feiern. Wir von der 9. Kompanie des Alt-Dammer Schützenregiments von 1838 haben das Fest mit dem Schmücken der Straßen in der Innenstadt am Freitag gebührend eingeläutet in unserem Kompanielokal Tuta. Es ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, dass eine Schützenkompanie ein eigenes Lokal hat. An dieser Stelle sage ich auch einmal herzlichen Dank an unseren Kompaniewirt Benny Bloemen.
Nach 3 Jahren Pause war ich im vergangenen Winter mit meiner Frau und Freunden zum Skifahren in den Dolomiten. Wegen der Pandemie mussten wir mit Masken fahren. Was mich besonders gefreut hat: Alle Skifahrer waren sehr diszipliniert.
Ich würde die überbordende Bürokratie abschaffen, den Bürgern mehr Freiheiten zurückgeben und eine große Steuerreform durchführen, damit der Normalbürger seine Steuererklärung selbst auf dem berühmten Bierdeckel machen kann, wie es seinerzeit der heutige Oppositionsführer im Bundestag, Friedrich Merz, vor längerer Zeit mal vorgeschlagen hatte.
Ich werde in Kürze Urlaub machen und hier im schönen Südoldenburg bleiben und mir damit zum Beispiel den Stress an überfüllten Flughäfen ersparen. Ich werde viel auf dem Dümmer segeln.
Ich verbringe meine freie Zeit gerne mit meiner Familie und Freunden. Mir sind diese Kontakte sehr wichtig und sie müssen regelmäßig gepflegt werden.
Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch, das mag ich nicht an mir. Aber ich habe eine positive Lebenseinstellung und versuche immer, das Beste aus jeder Situation zu machen.
Ich schaue mir gerne politische Talkshows und Dokumentationen aller Art an.
Ich würde mich gerne einmal mit Papst Franziskus treffen und mit ihm über aktuelle, die Kirche betreffende Fragen sprechen. Ich würde ihn auffordern, den Zölibat abzuschaffen. Außerdem würde ich ihn darum bitten, die Menschen wieder zur Besinnung zu bringen. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ich mich mit der Altkanzlerin Angela Merkel unterhalten könnte. Ich bewundere ihre Stärke, die sie in all den Jahren ihrer Kanzlerschaft gezeigt hat und wie sie mit den hohen Belastungen des Amtes umgegangen ist.
Ich liebe gute Hausmannskost. Meine Mutter und meine Frau sind begnadete Köchinnen. Leckere Eintöpfe aller Art stehen für mich ganz oben auf der Speisenkarte. Die habe ich schon als Kind immer sehr gerne gegessen.
Ich habe mit großer Sorge den zwischenzeitlichen starken Anstieg der Coronazahlen im Oldenburger Münsterland in der Zeitung verfolgt und die entsprechenden Berichte intensiv gelesen. Außerdem verfolge ich natürlich die Berichte über den Ukrainekrieg. Ein solches Schreckenszenario in Europa vor unserer Haustür hätte ich nicht für möglich gehalten. Hoffentlich findet dieser Krieg alsbald ein Ende.Zur Person:
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.