Auf der A1 wird es wieder eng
Auf der A1 zwischen Neuenkirchen/Vörden und dem Parkplatz Rieste wird in der Nacht zu Samstag (30. Juli) die Verkehrsführung geändert, teilt die Autobahn Westfalen mit.
Max Meyer | 28.07.2022
Auf der A1 zwischen Neuenkirchen/Vörden und dem Parkplatz Rieste wird in der Nacht zu Samstag (30. Juli) die Verkehrsführung geändert, teilt die Autobahn Westfalen mit.
Max Meyer | 28.07.2022
Symbolfoto: E. Wenzel
Auf der A1 zwischen der Anschlussstelle Neuenkirchen/Vörden und dem Parkplatz Rieste in Richtung Dortmund wird die Verkehrsführung geändert. Das teilt die Autobahn Westfalen mit. In der Nacht von Samstag (30. Juli), 22 Uhr, auf Sonntag (31. Juli), 5 Uhr, ist auf der A1 in Richtung Dortmund streckenweise nur ein Fahrstreifen befahrbar. Der Grund: Die Fahrbahn muss wegen Bauarbeiten freigehalten werden. Der Verkehr Richtung Dortmund wird laut Mitteilung über den Mittelstreifen auf die Richtungsfahrbahn Bremen geleitet, sodass der gesamte Verkehr dann ab Sonntag (1. August) zwischen der Anschlussstelle Neuenkirchen/Vörden und dem Parkplatz Rieste auf einer Länge von rund 6 Kilometern auf der Richtungsfahrbahn Bremen fließt. Pro Richtung gibt es zwei verengte Fahrspuren. Die Anschlussstelle Neuenkirchen/Vörden könne zurzeit weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden. Die Autobahn Westfalen baut die A1 zwischen Lohne/Dinklage und Bramsche aktuell auf einer Länge von 30 Kilometern 6-spurig aus. Die Arbeiten starteten 2021. In Fahrtrichtung Dortmund wurden in einer ersten Bauphase bereits 3 jeweils 6 Kilometer lange Strecken fertiggestellt. In Kürze startet startet die 2. Bauphase: Hier werden die beiden ebenfalls 6 Kilometer langen Entlastungsstrecken, die zwischen den 3 fertiggestellten Strecken lagen, ausgebaut. Die Anschlussstellen Neuenkirchen/Vörden und Holdorf werden ebenfalls erneuert. Damit werde die Richtungsfahrbahn Dortmund spätestens im Sommer 2023 vollständig 6-spurig ausgebaut sein. Danach starten die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Bremen. Der Abschluss der gesamten Baumaßnahme ist laut Mitteilung für 2025 vorgesehen.Neue Verkehrsführung ist Teil des aktuellen Ausbauprojekts auf der A1
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.