Auf dem Fahrrad fühlt Fritz Niehues sich wohl
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Der 86-Jährige legt mit dem Rad jährlich mehrere 10.000 Kilometer zurück.
Sönke Technow | 23.10.2021
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Der 86-Jährige legt mit dem Rad jährlich mehrere 10.000 Kilometer zurück.
Sönke Technow | 23.10.2021
Ein echter Pedalritter: Fritz Niehues und sein täglicher Begleiter. Foto: Technow
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema der OM-Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Meine Frau und ich sind beide gut durch die Corona-Krise gekommen. Da ich Diabetiker bin, habe ich gesundheitlich manchmal ein paar Probleme, aber durch das viele Fahrradfahren fühle ich mich noch sehr fit. Es hat mich gefreut, dass ich meinen Beitrag beim diesjährigen Stadtradeln leisten konnte. Jedoch finde ich eine kleinere Gruppe von Radfahrern gemütlicher. Etwa 60 Teilnehmer sind dann doch etwas viel für eine entspannte Radtour. Ich bin lieber in kleinen Gruppen von bis zu 8 Leuten unterwegs.
1999 war ich mal Schützenkönig, aber in den letzten Jahren habe ich mir nicht wirklich etwas gegönnt.
Da kann ich mich schlecht reindenken, was ich abschaffen würde, wenn ich König wäre. Ich finde aber, dass Straftäter in Deutschland reell bestraft werden müssen und dass sie nicht noch eine Urkunde kriegen, wenn sie was ausgefressen haben. Die sollten härtere Gefängnisstrafen bekommen und nicht so oft mit Bewährung oder ähnlichem davonkommen.
Mein Traum ist es, noch viele Jahre gesund zu bleiben, dass ich noch lange so weitermachen kann wie bisher. Gesundheit steht für mich an oberster Stelle und vielleicht knacke ich dann ja noch die 100 Jahre.
Das Fahrradfahren ist mein liebstes Hobby, dann bin ich außer Haus an der frischen Luft und bleibe fit. Wenn ich doch mal zu Hause bleibe, gucke ich sehr gerne Fußball. Als Werder-Bremen-Fan ist das momentan zwar nicht so rosig, aber ich stehe zum Verein und bleibe auch weiterhin Fan.
Ich bin ehrlich und direkt anderen Menschen gegenüber. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann spreche ich das auch an, das mag ich an mir. Dazu kommt, dass ich für mein Alter körperlich noch sehr fit bin.
Ich schaue mir gerne den "Tatort" im Ersten an. Ansonsten gucke ich oft Sendungen im NDR zu Niedersachsen und unserer Region.
Ich wüsste niemanden, den ich unbedingt einmal treffen wollen würde. Die wichtigsten Personen, wie Familie und Freunde, wohnen in der Nähe, deshalb treffe ich sie meistens auch alle noch.
Rinderzunge mag ich gerne mit Kartoffeln und Gemüse. Meine Frau kocht die immer mit einer leckeren Sauce.
Die Kommunalwahlen und Bundestagswahlen vor einem Monat haben mich am meisten beschäftigt. Beispielsweise war Armin Laschet bei der CDU ja eindeutig eine Fehlkalkulation.Zur Person:
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org