Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Arbeitskreis sammelt erste Ideen für die geplante neue Bücherei in Cloppenburg

Möglich sind etwa große Sitzecken und ein "Open library"-Konzept. Die Bücherei führt außerdem gerade eine Umfrage durch, um herauszufinden, welche Bücher sich die Besucher besonders wünschen.

Artikel teilen:
Machen auf die Umfrage aufmerksam: Stadträtin Stephanie Lübbers (links), Sachgebietsleiter Jens Kramer und die Leiterin der Bücherei, Stephanie Bohlem. Foto: Stadt Cloppenburg

Machen auf die Umfrage aufmerksam: Stadträtin Stephanie Lübbers (links), Sachgebietsleiter Jens Kramer und die Leiterin der Bücherei, Stephanie Bohlem. Foto: Stadt Cloppenburg

Im Zuge der Neugestaltung des Geländes der St.-Andreas-Kirche in Cloppenburg soll bald auch eine neue Bücherei entstehen. Im vergangenen Ausschuss für Kultur, Sport, Familie und Soziales legte Jens Kramer (Sachgebietsleiter für Kultur und Tourismus) den aktuellen Stand der Planung dar. Da die Stadt den geplanten Neubau mitfinanziert, sind Vertreter der Stadt auch an der Planung des „Medienzentrums“ beteiligt. Ein Arbeitskreis sammelt aktuell Ideen zu der neuen Bücherei. Neben Jens Kramer und der Leiterin der Bücherei, Stephanie Bohlem, besteht die Gruppe aus Vertretern des Bischöflich Münsterschen Offizialats und des Bischöflichen Generalvikariats. Zuletzt haben die Mitglieder des Arbeitskreises zwei Büchereien besichtigt und dort Ideen gesammelt.

Kramer lobte zum Beispiel das „Open library"-Konzept der Bücherei in Vreden. Dies ermögliche es, auch außerhalb der Öffnungszeiten Bücher auszuleihen. Zudem könnten durch das Konzept Mitarbeiter der Bücherei entlastet werden. Ferner hob er die Multifunktionalität der Räume hervor, etwa durch rollende Bücherregale, die auch in Cloppenburg vorstellbar seien. Das ermögliche es, die Räume auch für Veranstaltungen zu nutzen.

Umfrage soll Aufschluss geben

Eine weitere Station des Arbeitskreises war die Bücherei in Ochtrup. Dort habe man große Leseecken als Idee mitgenommen. In Ochtrup gebe es zudem die Möglichkeit, sich Laptops auszuleihen. Wie die Leiterin der Cloppenburger Bücherei, Stephanie Bohlem, erklärt, wünsche sie sich diese Möglichkeit künftig auch in Cloppenburg. Es gehe darum, "mobile Arbeitsplätze" anbieten zu können, diese seien für viele Besucher attraktiver als feste PC-Arbeitsplätze. Wie Jens Kramer im Ausschuss erklärte, brächten viele Besucher mittlerweile auch ihre eigenen Laptops mit in die Bücherei.

Die Bücherei führt außerdem aktuell eine Umfrage durch. Dabei soll herausgefunden werden, welche Bücher aktuell und in Zukunft besonders nachgefragt sind. Leiterin Stephanie Bohlem sagt, dass auch Nichtmitglieder daran teilnehmen können. Wer teilnehmen möchte, findet die Umfrage auf der Homepage der Bücherei (www.buecherei-cloppenburg.de).

Ein erstes konkretes Konzept für die geplante neue Bücherei könne man im weiteren Laufe des Jahres vorlegen, so Kramer.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Arbeitskreis sammelt erste Ideen für die geplante neue Bücherei in Cloppenburg - OM online