Anja von Lilienfeld-Toal, seit 2013 im Amt, bleibt Vorsitzende der Musikschule Neuenkirchen-Vörden. Die Mitglieder wählten sie auf ihrer Versammlung im Kindergarten St. Christophorus in Vörden einstimmig, und ihr Stellvertreter Dieter Brockmann gratulierte mit einem Blumenstrauß. Bei einem weiteren Wahlgang bestätigten sie Christa Weitzmann und Franz-Josef Vocke als Kassenprüfer.
Musikschulleiter Julian Luttmer-von Wahlde teilte mit, mit Stand vom 31. Dezember 2021 habe die Schule 13 Lehrkräfte, davon 6 als Honorarkräfte, eine Verwaltungsmitarbeiterin sowie ihn als Leiter und seine Stellvertreterin Beate Böhm beschäftigt. Die Zahl der Schüler habe bei rund 550 gelegen und sich damit im Mittel der Vorjahre bewegt. Mit sogenannten Mehrfächern – wenn jemand nicht nur ein Fach belegt – verzeichne die Einrichtung sogar 650 Schülerinnen und Schüler. Die Lehrer hätten 2021 insgesamt 115 Jahreswochenstunden erteilt.
Fachkräftemangel und ein fehlender Unterrichtsraum
Allerdings habe der Fachkräftemangel längst auch die Musikschule Neuenkirchen-Vörden eingeholt, sagte der Leiter weiter. So habe er zum Beispiel einen Schlagzeuglehrer aus Dortmund verpflichten müssen, weil sich in der Umgebung niemand mehr gefunden habe. Ein bisheriger Keyboard-Lehrer der Musikschule sei für 2 Jahre nach Hongkong gezogen.
Und noch etwas bereitet Julian Luttmer- von Wahlde ein bisschen Kopfzerbrechen. Er und seine Kollegen unterrichten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an 17 verschiedenen Orten. Einen eigenen Raum aber hat die Musikschule nicht. Dabei würde der die Arbeit deutlich erleichtern. Zwar laufe die Kooperation mit den Schulen und Kindertagesstätten in Sachen Unterrichtsräume gut, trotzdem sei ein eigner Raum ein Traum, betonte er. Der Musikschulleiter hofft, dass vielleicht im neuen Feuerwehrhaus in Vörden ein solcher Raum geschaffen werden könnte.
Positiv äußerte er sich während seines Berichts über die Kooperationen der Musikschule mit den 5 Kindertagesstätten in Neuenkirchen-Vörden. „Wir erreichen jedes Kind, das eine der Kitas besucht.“ Darüber hinaus arbeitet die Musikschule mit der Clemens-August-Klinik und seit kurzen auch mit der Seniorenresidenz Christophorus in Vörden zusammen.