Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Andreas Kurmann ist der neue Regent des Böseler Bürgerschützenvereins

Johannes Wegmann und Königin Anja mussten nach drei Jahren abdanken. Das Stechen um den Nachfolger war spannend, doch der 39-jährige Andreas Kurmann konnte sich durchsetzen.

Artikel teilen:
Es lebe der neue König: Andreas Kurmann und Königin Annika Brake nehmen die ersten Huldigungen des Schützenvolkes entgegen. Foto: Pille

Es lebe der neue König: Andreas Kurmann und Königin Annika Brake nehmen die ersten Huldigungen des Schützenvolkes entgegen. Foto: Pille

Der König dankt ab, es lebe der neue König. Riesenjubel in Bösel und besonders in der 3. Kompanie („Sandker“). Der Bürgerschützenverein Bösel hat einen neuen Regenten: Andreas Kurmann (39) löst Johannes Wegmann ab, der nun mit Königin Anja abdanken muss. Die beiden mussten unerwartet 3 Jahre lang „regieren“, denn in den letzten beiden Jahren fiel das Schützenfest wegen der Pandemie aus. „Bevor ich endgültig nach Neuscharrel umziehe, wollte ich noch unbedingt König in Bösel werden“, gestand Kurmann seine Motivation für den finalen Königsschuss.

Spannung lag in der Luft, denn der neue König hatte mit Matthias Raker einen Mitkonkurrenten, der es auch unbedingt werden wollte und deshalb zum wiederholten Mal antrat. Er musste sich nach dem Stechen allerdings mit der Goldenen Schnur begnügen, denn Kurmann ließ ihm keine Chance und bewies mit 18 Ringen Zielsicherheit auf dem Schießstand. Er und die von ihm erwählte künftige Königin, Lebensgefährtin Annika Brake (34), wurden von mehreren Schützen durch die Hallentür nach draußen getragen.

Schützenchef Martin Oltmann proklamierte den Thronfolger Andreas Kurmann

Dort proklamierte Schützenchef Martin Oltmann den Thronfolger, der strahlte und den Moment genoss. Das Schützenvolk skandierte lautstark Hochrufe. Da gab es kaum noch ein Durchkommen: Jeder wollte dem gerade proklamierten Königspaar die Hände schütteln. Mit auf den Thron gehen Mareike Henke und Gerd Theilmann sowie Christiane und Christian Bley. Adjutant wird Ansgar Preuth.

Alle waren bereits in Feststimmung und zu diesem Zeitpunkt war ob der sommerlichen Temperaturen längst „Anzugserleichterung“ befohlen und die Bierhähne heißgezapft worden. Kurmann verneigte sich in seiner kurzen Ansprache an sein Volk vor „seiner“ 3. Kompanie: „Ich danke für eure Unterstützung und lade euch alle zum Freibier ins Kompanielokal Heimathaus ein.“ Und die ließ es dann ebenso wie die übrigen Schützen so richtig krachen.

Schützenfest findet vom 16. bis zum 18. Juli statt

Den übrigen Schützen und Mitbewerbern blieben an diesem Tag die Schützenschnüre für die Jacken. Jungschützinnen: Gold: Lene Henken; Silber: Marie Götting; Grün: Lea Sophie Seppel. Jungschützen: Gold: Tobias Seppel; Silber: Kevin Blömer; Grün: Johannes Behne. Schützendamen: Gold: Sabrina Zuideveld; Silber: Jana Tholen; Grün: Natalie Kruse. Schützen: Gold: Matthias Raker; Silber: August Kock; Grün: Jonas Thoben. Schnüre der ehemaligen Kaiser und Könige: Gold: nicht vergeben; Silber: Peter Gorke; Grün: Andre Looschen.

14 Tage dauern nun noch die Vorbereitungen auf das Schützenfest, das 3 Tage dauern soll. Nach dem Kinder- und Jugendkönigsschießen und dem Jugendtanz mit „Impuls“ und DJ Dennis am 16.Juli (Samstag) sowie dem Schützenfestsonntag (17. Juli) mit dem Empfang der auswärtigen Vereine kommt am Schützenfestmontag (18. Juli) endlich die neue Majestät zum Zuge, wenn um 15 Uhr das gesamte Schützenvolk nach ausgedehnten Frühschoppen im Parkstadion antritt. Hier behängt Vorsitzender Martin Oltmann das neue Königspaar mit den Insignien des Königsamtes. Dann marschieren alle mit ihm durch das Dorf. Später beginnt im Festzelt der Königsball mit der Gruppe „Sweet Dreams“. Der Name soll an diesem Abend Programm sein.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Andreas Kurmann ist der neue Regent des Böseler Bürgerschützenvereins - OM online