Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ammoniak tritt durch Sommerhitze in Löningen aus

Am Montagabend dehnt sich das Gas in einem Kühlaggregat aus. Die Anlage war wegen Betriebsferien ausgeschaltet. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Ammoniakalarm bei einem Lebensmittelhersteller am Montagabend in Löningen: Durch die Sommerhitze hat sich Ammoniak-Gas in einem Kühlaggregateraum ausgedehnt und ist durch Überdruckventile nach Außen gelangt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, besteht aber keine Gefahr mehr für die Bevölkerung.

Die Anlagen seien aufgrund von Betriebsferien ausgeschaltet worden. Anwohner an der Straße Birkenweg bemerkten gegen 21.45 Uhr den Ammoniak-Geruch und alarmierten die Polizei. Zeitgleich wurde durch die betriebseigene Alarmanlage ein Techniker alarmiert. Messungen im Kühlaggregateraum ergaben eine deutlich erhöhte Ammoniakkonzentration. Entsprechend gab es auch eine Rundfunkdurchsage. Nachdem die Kühlanlage des Lebensherstellers im Vinner Weg wieder in Betrieb war, sei die Konzentration an Ammoniak deutlich gesunken. Eine Gefahr für Anwohner besteht somit nicht mehr.

Im Einsatz waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Löningen sowie der ABC-Trupps aus Lastrup und Lindern mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften. Auch zwei Fahrzeuge des DRK Löningen waren vorsorglich im Einsatz – wurden aber nicht benötigt.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ammoniak tritt durch Sommerhitze in Löningen aus - OM online