Das frühlingshafte Intermezzo findet am Freitag ein abruptes Ende: Schon in den Morgenstunden sind die ersten örtlich begrenzten Gewitter über die Landkreise Cloppenburg und Vechta gezogen. Laut Einschätzungen des Deutschen Wetterdienst sind das allerdings nur Vorboten auf das, was sich ab den späten Mittagsstunden anbahnt.
Demnach ist ein Tiefdruckausläufer im Anmarsch: Die Meteorologen sprechen dann von einer "allgemein auflebenden Gewittertätigkeit". Laut ersten Wettermodellen zieht die Unwetterfront von Südwesten kommend auf und könnte für Sturmböen mit bis zu 75 km/h, Hagel und Starkregen sorgen. 25 bis 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit seien dann möglich. Zur Nacht hin sollen die Gewitter weiter gen Nordosten ziehen.