Lange ist es her, jetzt haben sich viele der damaligen Teilnehmer bei einem Treffen an die Tour erinnert: Vor 40 Jahren veranstaltete die damalige 4. Herrenmannschaft des Sportvereins Rot-Weiß Damme auf Einladung des gebürtigen Dammers und damals schon seit rund 10 Jahren in Panama lebenden Fritz Schmuttes eine Fahrt nach Panama-Stadt.
Spiel gegen Team mit Nationalkickern ging 0:4 verloren
Mit einer ungeahnten Resonanz. Heiko Bertelt, der die Tour zusammen mit Hans "Kulle" Knabe organisiert hatte, hatte nämlich in der Korrespondenz mit dem Fußballverband Panamas etwas hoch gegriffen und von einer niedersächsischen Fußballauswahl geschrieben. Daher kam das Team aus der 2. Kreisklasse sogar in den Genuss, dass seine Partie vor 4000 Zuschauern gegen eine Auswahl Panamas, in der auch Nationalspieler kickten, live und in voller Länge im Fernsehen übertragen wurde, inklusive Interviews.
Fußballverband stellte Bus samt Fahrer kostenlos zur Verfügung
0:4 unterlagen die Dammer. Aber das störte niemanden. Das Dammer Abwehrbollwerk hatte recht gut funktioniert. Der Fußballverband Panamas stellte der "niedersächsischen Fußballmannschaft" seinerzeit sogar kostenlos einen Bus samt Fahrer während des Aufenthaltes zur Verfügung. Andere Firmen, die Heiko Bertelt ebenfalls kontaktiert hatte, beteiligten sich nach der Erinnerung des damaligen Rechtsaußen in der 4. Mannschaft an den Hotel- und Reisekosten.
Bürgermeister Beiderhase verabschiedete Panamafahrer
Immerhin, Ehre wem Ehre gebührt: Als sich die 16 Dammer auf den Weg zu ihrer 16-tägigen Reise nach Panama machten, verabschiedeten sie am 31. März 1982 um 3.30 Uhr nicht nur der damalige Rot-Weiß-Vorsitzende Günter Zerhusen, sondern auch Bürgermeister Heinrich Beiderhase.
Über die Geschehnisse in Damme blieben die Dammer im fernen Panama stets informiert. Alles Wichtige erfuhren sie seinerzeit per Telex.