Allen Unkenrufen zum Trotz: Das Werder-Eck Lohne lebt weiter
Löst sich der Fanclub mit dem Faible für den Jugendfußball auf? Die Gerüchteküche brodelte. Am Ende war nichts dran. Aber es gab einen personellen Abgang, der schwer wiegt.
Das Führungstrio: Der neue Werder-Eck-Präsident ist Thomas Bojes (Mitte). Ihn unterstützen Geschäftsführer Stefan Röwe (links) und Schriftführer Jürgen Mahlich. Foto: Werder-Eck
Die Gerüchteküche in Lohne brodelte: Löst sich das Werder-Eck wirklich auf? Am Ende bewahrheiteten sich die Unkenrufe nicht. Der Fanclub, der sich abseits der Unterstützung für Werder Bremen vor allem der Förderung des heimischen Jugendfußballs verschrieben hat, besteht fort. Es gab aber einen personellen Abgang, der schwer wiegt: Der langjährige Präsident Peter Müller-Maibaum ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nach mehr als 20 Jahren als Vereinsboss kandidierte der Lohner während der jüngsten Versammlung nicht mehr. Die Mitglieder ernannten Müller-Maibaum daraufhin zum Ehrenpräsidenten des Werder-Ecks. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Thomas Bojes ist Vorsitzender. Stefan Röwe bekleidet den Posten des Geschäftsführer. Jürgen Mahlich fungiert als Schriftführer. Nach Satzungsänderungen wurden das Amt des Marketingverantwortlichen gestrichen und die Amtszeiten verkürzt.
Das Werder-Eck hat 468 Mitglieder
Müller-Maibaum informiert, dass Corona wie allerorts das Vereinsleben massiv behindert habe. Zudem schloss das bisherige Vereinslokal "Rechts ran" gesundheits- und altersbedingt für immer seine Türen. Neue Heimat des Werder-Ecks ist nun das "Heinz" in der Lohner Innenstadt. Zu den Gerüchten teilt er mit, dass zwei Anläufe notwendig gewesen seien, um die Satzungsänderungen zu beschließen. Er führt dies auf kommunikative Missverständnisse zurück. Ansonsten sei aber alles im Lot. "Alles halb so wild."
Das Werder-Eck hat aktuell 468 Mitglieder. Der Verein besteht seit 30 Jahren und hat in dieser Zeit mehr als eine Million Euro für den Jugendfußball und seine Projekte gespendet. Allein unter der Ägide von Müller-Maibaum belief sich die Spendensumme auf 881.048 Euro. Nächstes Projekt ist die Unterstützung des OM-Cups in Elsten. Das Werder-Eck spendet 120 Fußbälle für die 120 Mannschaften.
Ehrenpräsident des Werder-Ecks: Peter Müller-Maibaum. Foto: Werder-Eck