Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Alarm in Mehrfamilienhaus in Vechta: Wenn die Feuerwehr den Herd ausschalten muss

Die Ehrenamtlichen wurden wegen eines Wohnungsbrands gerufen.

Artikel teilen:
Die Einsatzkräfte mussten mit einem größeren Feuer rechnen. Foto: Chowanietz

Die Einsatzkräfte mussten mit einem größeren Feuer rechnen. Foto: Chowanietz

Die Feuerwehr Vechta ist am Donnerstag kurz vor 17 Uhr wegen eines Wohnungsbrands ausgerückt. Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses an der Antoniusstraße hatte seine Wohnung verlassen und dabei offenbar vergessen, dass noch Essen auf dem eingeschalteten Herd stand. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

Wie der stellvertretende Ortsbrandmeister Daniel Belling vor Ort erklärte, haben sich die Einsatzkräfte Zugang zu der verrauchten Wohnung verschafft, den Herd abgestellt, den Topf abgelöscht und die Wohnung mit Hochdrucklüftern entraucht. Der Schaden halte sich, so der erste Eindruck, in Grenzen.

Der Einsatz an der Antoniusstraße war nach 25 Minuten schon wieder vorbei. Der Bewohner kam bis zum Abrücken der Feuerwehr nicht zurück.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Alarm in Mehrfamilienhaus in Vechta: Wenn die Feuerwehr den Herd ausschalten muss - OM online