Aktivisten kündigen weitere Mahnwachen ab Donnerstag an
Eine Aktion am Goldenstedter Bahnhof ist bereits gestartet. Die Polizei berichtet von einem störungsfreien Verlauf - auch im Camp selbst mit mittlerweile rund 250 Teilnehmern.
Tag 3 im Camp des "Bündnisses gegen die Tierindustrie" am Goldenstedter Hartenbergsee: Die Polizei berichtet auch am Mittwochvormittag von einem ruhigen Verlauf. "Zwischenzeitlich dürften etwa 250 Teilnehmer im Camp eingetroffen sein", sagt Polizeisprecherin Simone Buse.
Es sei weiterhin zu keinen "relevanten polizeilichen Vorkommnissen", berichtet Buse. Wie bereits berichtet, soll das Zeltlager bis Samstag fortgesetzt werden. Vorträge und Workshops sind geplant. Ziel der Aktion soll laut Aussage der Organisatoren ein "deutliches Signal gegen die Tierindustrie" und der Anstoß für eine Debatte sein. Der PHW Konzern mit der Marke Wiesenhof, zu dem auch die Futtermühle Mega gehört, hat bereits Maßnahmen ergriffen, um sich vor etwaigen Aktionen abzuschotten.
Foto: Matthias Niehues
Bereits seit Dienstagmittag findet eine Mahnwache am Goldenstedter Bahnhof statt. "Die Polizei ist vor Ort und begleitet die Versammlung. Die Mahnwache verläuft bislang friedlich und störungsfrei", berichtet Buse. Laut Polizei sind ab Donnerstag weitere Aktionen und Mahnwachen angemeldet worden - auch außerhalb der Vechtaer Kreisgrenze. Diese sollen jeweils von 4 bis 20 stattfinden - bis einschließlich Samstag (17. Juli). Die Aktionen sind hier geplant:
Mahnwache in Lohne an der Kreuzung Am Grevingsberg und Brägelerstraße
Mahnwache in Bakum an der Harmer Straße vor Westfleisch
Mahnwache in Rechterfeld auf der Kreuzung Heidestraße und Paul-Wesjohann-Straße
Mahnwache in Steinfeld am Honkomper Weg
Mahnwache in Visbek am Hogenbögen
Mahnwache in Wildeshausen an der Dungstrüper Straße
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen