Wo ist der unerschütterliche Glaube der südoldenburgischen Katholiken geblieben? Warum hat die Kirche in unserer Region ihre einstige Strahlkraft verloren? Wie kann es sein, dass die Kirchen auch im so stark christlich geprägten Oldenburger Münsterland heute ziemlich leer sind? Antworten auf diese Fragen gibt der Lohner Theologe Karl Josef Lesch, der lange als Professor an der Uni Vechta gelehrt hat.
Am 16. März (Donnerstag) um 19 Uhr hält Lesch im Industriemuseum Lohne einen Vortrag mit dem Titel "Was ist aus der blühenden Volkskirche geworden?" Er beschreibt und analysiert aus historischer und theologischer Sicht den Wandel, den die katholische Kirche in Lohne seit dem Zweiten Weltkrieg durchlebt hat.
Leschs Vortrag ist Teil einer Reihe, die das Industriemuseum im Rahmen seiner Ausstellung "Festhalten oder loslassen? Lohne in den 1950er und 1960er Jahren" veranstaltet. Für den Begleitband zur Ausstellung hat der Theologe einen ausführlichen, detailliert recherchierten und tiefgründigen Text über die Entwicklung des katholischen Glaubenslebens in Lohne geschrieben.
Welche Formen des Glaubens sprechen Menschen an?
Der Band stieß auf eine sehr positive Resonanz. Vor allem Leserinnen und Leser, die ihre Kindheit und Jugend in Lohne verbracht und dann aus beruflichen Gründen ihre Heimat verlassen hatten, meldeten sich lobend zu Wort. Sie entdeckten darin Lohner Persönlichkeiten, die sie gekannt hatten und von denen sie geprägt worden waren. Ein Leser charakterisierte den Begleitband als ein Grundlagenwerk zur Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der 1950er und 1960er Jahre.
Lesch betont, es sei ihm wichtig, mit den Zuhörerinnen und Zuhörern ins Gespräch zu kommen: "Alle, die nach Antworten auf ihre Fragen zum Wandel von Kirche und Glauben suchen, sind herzlich eingeladen, in der Veranstaltung von ihren Erfahrungen zu erzählen und kritische Rückfragen zu stellen."
Gemeinsam mit dem Publikum will der Theologe nach Formen christlichen Glaubens und Lebens suchen, die den heutigen Menschen ansprechen. Er ist überzeugt davon, dass der Glaube auch heute noch wichtig ist: "Viele Menschen suchen nach Sinn und Orientierung im Leben, besonders in unserer von Krisen geprägten Zeit. Die christliche Botschaft kann ihnen Sinn und Orientierung geben – wenn sie zeitgemäß vermittelt wird."
Fakten
- Der apl. Professor im Ruhestand Dr. Karl Josef Lesch aus Lohne referiert am 16. März (Donnerstag) im Industriemuseum Lohne. Beginn ist um 19 Uhr im großen Vortragssaal.
- Der Vortrag "Was ist aus der blühenden Volkskirche geworden?" befasst sich mit dem Wandel der katholischen Kirche in Lohne seit dem Zweiten Weltkrieg.
- Der Eintritt ist frei.