Ab sofort verfügbar: Das müssen Sie zur neuen E-Paper-App der OM-Medien wissen
Mit der neuen App gibt's nicht nur die MT und OV als E-Paper. Wir haben den Lesekomfort deutlich erhöht und es gibt neue Funktionen wie die Audiothek und Rätsel. Außerdem neu: Unser Kundenportal.
Ab sofort für Tablet und Smartphone erhältlich: Die neue E-Paper-App der OM-Medien. Foto: M. Niehues
Darauf haben viele unserer Leserinnen und Leser gewartet: Die neue E-Paper-App der OM-Medien ist ab sofort im Apple-App-Store und Google-Playstore erhältlich. Gleichzeitig geht auch unser neues Kundenportal „Mein OM“ an den Start. Hier gibt es unsere nunmehr erweiterte digitale Produktwelt auf einen Blick.
Bei der neuen App handelt es sich nicht um ein schlichtes Update der vorigen Apps der Münsterländischen Tageszeitung (MT) und Oldenburgischen Volkszeitung (OV). Künftig gibt es für beide Zeitungen eine gemeinsame App (OM-E-Paper), die noch viel mehr kann, als „nur“ die Zeitungsseiten zum Lesen auf dem Tablet oder Smartphone anzubieten: die Audiothek, die neue Rätselrubrik zum Beispiel.
Uns war es von Beginn an wichtig, den Lesekomfort deutlich zu erhöhen. Der wichtigste Baustein hier: Ab sofort kann jeder Bericht in Textform aufgerufen werden. Die Schriftgröße ist je nach individuellen Bedürfnissen einstellbar. Und: Ein Sprachassistent kann die Aufgabe eines „Vorlesers“ übernehmen.
Weil es sich bei der neuen App der OM-Medien um eine komplette Neuentwicklung handelt, mussten wir uns von der bisherigen Infrastruktur lösen. Aus Datenschutzgründen konnten die Passwörter der bestehenden E-Paper-Leser nicht auf den neuen Server „umziehen“. Aus diesem Grund haben wir bereits alle registrierten Abonnenten per E-Mail benachrichtigt. Wie Sie die neue App nutzen können? Ganz einfach in drei Schritten:
1. Die App herunterladen: Mit dem Suchbegriff „OM-E-Paper“ ist unsere App im Apple-App-Store und im Google-Playstore zu finden. Einfach auf das Smartphone oder Tablet herunterladen. 2. Der Login für bestehende E-Paper-Leser: Melden Sie sich in der App mit Ihrer bei uns registrierten E-Mail-Adresse an. Das von uns automatisch erstellte Passwort haben Sie von uns an eben diese E-Mail-Adresse bekommen. Unser Tipp: Anschließend sollten Sie dieses Passwort durch ein eigenes ersetzen, entweder in der App oder auf unserem Kundenportal. 3. Wir wünschen unterhaltsamen Lesespaß! Nach dem erfolgreichen Anmelden stehen Ihnen sämtliche Funktionen in der App zur Verfügung.
Sie sind noch kein E-Paper-Leser? Dann nutzen Sie unser neues Kundenportal „Mein OM“. Hier können Sie sich in wenigen Schritten bei uns registrieren und ein E-Paper-Abo abschließen. Hier erwartet unsere Abonnenten unser digitaler Kundenservice: Sie können hier jederzeit Ihre Vertragsdaten aufrufen und ändern, bestehende Abos der OM-Mediengruppe verwalten, sich für einen spannenden Newsletter anmelden und können interessante Angebote entdecken.
Hier verraten wir Ihnen Punkt für Punkt die Funktionen der neuen E-Paper-App:
1. Kompakt im Video erklärt: Anleitung zur Installation In diesem Video erklären wir, wie und wo Sie die App finden und auf Ihr mobiles Endgerät laden können.
2.Kompakt im Video erklärt: An- und Abmelden in der App In diesem Video erklären wir, wie Sie sich in der App ein- und ausloggen können. Außerdem gibt es hier Hilfe, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten.
3. Kompakt im Video erklärt: Die Funktionen in der App In diesem Video erklären wir Ihnen die Navigation durch die einzelnen Ausgaben und Funktionen der neuen App.
4. Die Startseite Schon die Startseite der App verrät: Beim neuen OM-E-Paper handelt es sich um viel mehr als die digitale Variante der gedruckten Ausgabe! Je nachdem, welches Abo Sie abgeschlossen haben, nimmt die tagesaktuelle Ausgabe (entweder die Münsterländische Tageszeitung oder die Oldenburgische Volkszeitung) den prominenten Platz an oberster Stelle ein. Durch das Tippen mit der Fingerspitze wird diese Ausgabe aufgerufen.
Unterhalb der tagesaktuellen Ausgabe sind unsere weiteren Produkte aufrufbar. Das gilt für das Lifestyle-Magazin Promenade, Sonderveröffentlichungen, die auch unseren gedruckten Ausgaben beiliegen und außerdem ausgewählte Prospekte.
Auch neu in der E-Paper-App ist der Newsticker. Diese News und Inhalte kommen direkt von unserem tagesaktuellen Nachrichtenportal OM-Online.
Es gibt nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für die Ohren: In der Audiothek finden Sie die aktuellen Ausgaben unserer beliebten Podcast-Formate.
Noch weiter nach unten gewischt, finden Sie einen nachrichtlichen Auszug der tagesaktuellen E-Paper-Ausgabe. In diesem Bereich werden Ihnen die Aufmacher der einzelnen Seiten im Text- und Bildformat zum Aufrufen angezeigt.
Am Fuß der Startseite wird Ihnen schließlich unser Kiosk angezeigt.
5. Das obere Menü Hier finden Sie oben links die Auswahlmöglichkeit für unsere beiden Zeitungstitel - die Münsterländische Tageszeitung und die Oldenburgische Volkszeitung. Rechtsbündig finden Sie verschiedene Menüpunkte, die Sie nach links durchschieben können. Unter Artikel finden Sie die Aufmacher der einzelnen Seiten der aktuellen E-Paper-Ausgabe. Im Archiv können Sie auch ältere Ausgaben der Tageszeitung aufrufen. Entweder Sie wählen direkt ein Datum im Dropdown-Menü aus oder Sie wischen weiter nach unten, bis Sie die Titelseite der gewünschten Ausgabe gefunden haben. Unter Suche können Sie das gesamte Archiv nach Schlüsselwörtern und Begriffen durchforsten. Diese Suche können Sie zeitlich eingrenzen. Wichtige Tipps, damit die Suche möglichst zielführend ist, geben wir Ihnen direkt in dem Suchbereich an die Hand. Wenn Sie in diesem oberen Menü noch weiter nach links wischen, werden Ihnen die weiteren Menüpunkte angezeigt, die mit einem Fingertipp aufgerufen werden können: Beilagen, Promenade, Kiosk und Prospekte.
6. Das untere Menü Ganz unten links landen Sie von jedem Punkt innerhalb der App aus wieder auf der Startseite. Ganz neu im Angebot der App ist das Rätsel, das Sie auf dem Tablet oder Smartphone zum Zeitvertreib lösen können. In der Audiothek finden Sie chronologisch sortiert die Ausgaben unserer Podcast-Formate. Unter Abo können Sie sich jederzeit ab- und wieder anmelden.
7. Das „Mehr“ in der App Zum Start der neuen E-Paper-App können Sie hier Ihre Downloads - also die bereits heruntergeladenen E-Paper-Ausgaben aufrufen. Heißt: Diese Ausgaben können Sie auch ohne Internetverbindung lesen. Hier können Sie auch heruntergeladene Ausgaben wieder löschen. Darunter folgt ein Link zu unserem tagesaktuellen Nachrichtenportal OM-Online mit weiteren Inhalten aus unseren Lokalredaktionen. Darunter folgt der Newsticker: Mit dem können Sie chronologisch sortiert die neuesten Meldungen und Schlagzeilen von OM-Online direkt in der neuen E-Paper-App aufrufen. Schließlich finden Sie in diesem Bereich auch Ihre persönlichen Lesezeichen. Dabei handelt es sich um einzelne gespeicherte Artikel aus den E-Paper-Ausgaben. Wie das funktioniert, erklären wir an anderer Stelle in diesem Überblick.
8. Navigation durch die Ausgabe Innerhalb einer aufgerufenen Ausgabe haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, durch die Inhalte zu blättern. Wenn Sie auf den oberen grauen Balken tippen, öffnet sich eine Leiste mit der Miniatur-Seitenübersicht. In dieser können Sie die Seiten durchwischen. Mit einem Fingertipp öffnet sich die gewählte Seite. Im oberen Menü finden Sie links die Möglichkeit, die Ausgabe zu schließen. Mit dem ersten Symbol auf der rechten Seite haben Sie die Möglichkeit, sich alle Texte und Bilder auf der aktuell angezeigten Seite anzuschauen. Das zweite Symbol erlaubt Ihnen den Aufruf einer alternativen Seitenübersicht der gesamten Ausgabe. Mit der Lupe ganz rechts können Sie innerhalb der aktuell aufgerufenen Ausgabe nach Schlüsselwörtern suchen.
9. Navigation auf einer Seite Wie bereits in der Vorgängerversion üblich, können Sie die Seite mit dem Zwei-Finger-Zoom vergrößern und mit einem Finger über die Seite wandern, um die Texte zu lesen. Neu ist, dass Sie jetzt auch auf einen bestimmten Artikel tippen können, um ihn im reinen Textformat (also losgelöst vom Seitenlayout) lesen zu können.
10.Der neue Text-Reader mit Vorlesefunktion Sobald Sie auf der E-Paper-Seite auf einen Artikel getippt oder geklickt haben, öffnet sich der entsprechende Artikel in unserem neuen Text-Reader. Ausgespielt wird neben dem Text auch das dazugehörige Bild (oder eine Foto-Galerie, sofern es mehrere Bilder zu dem gewählten Artikel gibt). Der Reader erlaubt mit zwei neuen Funktionen außerdem einen erhöhten Lesekomfort. Im oberen Menü können Sie den Text vergrößern. Bis zu 30 Zoom-Stufen stehen dabei zur Verfügung. Daneben finden Sie als Lautsprecher-Symbol dargestellt die Möglichkeit, sich den Text von einem digitalen Sprachassistenten vorlesen zu lassen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, einen einzelnen Artikel zu teilen. Mit einem Tipp oder Klick auf den Stern ganz rechts im oberen Menü, können Sie den Artikel abspeichern und so unter der Rubrik „Lesezeichen“ zu jedem Zeitpunkt direkt wieder aufrufen, ohne die entsprechende E-Paper-Ausgabe suchen zu müssen. Der Artikel bleibt auch dann als Lesezeichen gespeichert, wenn Sie die entsprechende komplette E-Paper-Ausgabe aus Ihrem Speicher löschen. Den Artikel aus den Lesezeichen können Sie dadurch entfernen, indem Sie in dem entsprechenden abgespeicherten Artikel den Stern oben rechts wieder abwählen.
11. Die neue Audiothek Ab sofort können unsere E-Paper-Leser auch komfortabel direkt in der App unsere Podcastformate hören. Mit dabei - und das bereits ein Tag vor der Publizierung - ist natürlich unser wöchentliches Format mit mittlerweile über 100 Folgen und über 1 Million Aufrufen, der OM-Online-Podcast mit Themen und Talk-Gästen aus dem Oldenburger Münsterland. Jeden letzten Donnerstag im Monat erscheint außerdem eine neue Episode unseres Sportpodcasts „Auszeit“.
12.Mein OM - Unser neues Kundenportal Unter der Adresse mein.om-online.de finden Sie ab sofort unseren digitalen Kundenservice auf dem Portal „Mein OM“. Hier können Sie Ihre Abonnements der OM-Mediengruppe verwalten und Ihre Vertragsdaten einsehen und ggf. anpassen. Unter dieser Adresse können Sie außerdem die Desktop-Variante unseres E-Papers aufrufen. Den entsprechenden Bereich finden Sie übersichtlich im oberen Menü. Auf dieser Seite können Sie sich außerdem für unsere Newsletter anmelden: