Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

800. Jubiläum: Deshalb will die Pfarrgemeinde Lastrup ein ganzes Jahr lang feiern

In Lastrup liegen bereits zahlreiche Ideen auf dem Tisch. Der Pfarreirat ruft Interessierte aber weiterhin dazu auf, sich mit eigenen Vorschlägen einzubringen. Man sei für alles offen.

Artikel teilen:
Haben viel vor: Ansgar Ahrens und Marion Lanfermann stellen die Pläne für das Jubiläumsjahr vor. Foto: Aloys Landwehr

Haben viel vor: Ansgar Ahrens und Marion Lanfermann stellen die Pläne für das Jubiläumsjahr vor. Foto: Aloys Landwehr

Kommendes Jahr wird die Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup 800 Jahre alt. Grund genug für einen Aktionsmarathon, dessen Höhepunkte der Pfarreirat den Vertretern der Vereine vorstellte. In vorbereitenden Sitzungen waren bereits verschiedene Schwerpunkte ausgearbeitet worden.

Wann die ersten Christen in Lastrup die ersten Gottesdienste feierten, ist nicht bekannt. Die erste Kirche entstand aber wohl um das Jahr 1200. Seit 2010 gehören auch die ehemals selbstständigen Pfarrgemeinden St. Michael Kneheim und Herz-Jesu Hemmelte zur Gemeinde St. Petrus. Ein kleines Abschlussfest hält Pfarreiratsvorsitzender Ansgar Ahrens auch vor diesem Hintergrund für zu klein. "Wir möchten im ganzen Jahr durch unterschiedliche Aktionen an die Geschichte unserer Gemeinde erinnern“, sagte er zu Beginn der Auftaktveranstaltung im Hemmelter Hans-Lübke-Haus.

Marion Lanfermann stellte anschließend die sechs Schwerpunkte des Veranstaltungsreigens vor. „Hier ist aber noch nichts in Stein gemeißelt. Vieles ist noch möglich“, betonte die Kneheimerin. Der Motivationsschub war durchaus erfolgreich. In den Projektgruppen wurde intensiv diskutiert, und es wurden viele Ideen eingebracht.

"Nur ein Fest ist zu wenig bei so einem Anlass.“Tanja Döbbeler, Projektleiterin

„Nur ein Fest ist zu wenig bei so einem Anlass“, sagte Projektleiterin Tanja Döbbeler. Sie denkt jetzt an Open-Air-Gottesdienste, Filmabende sowie besondere Feiern zur Goldenen Kommunion oder für Jubiläums-Hochzeitspaare. Ein Pfarrfest wird es natürlich auch geben. In der Projektgruppe wurden unter Leitung von Annemarie Brinker Tanzaufführungen, Kirchenführungen, liturgische Aufführungen, indische Tänze, ein Flohmarkt und vieles mehr vorgeschlagen. Auch eine Gemeindefahrt soll stattfinden. Wo es hingeht, steht noch nicht fest. „Wir werden uns Gedanken machen“, kündigte Provisorin Elisabeth Gänsler an, die die Leitung der Arbeitsgruppe übernommen hat.

Norbert Klostermann, der auch Vorsitzender des Heimatvereins Lastrup ist, kümmert sich mit Interessierten um die Erstellung einer Chronik. „Es ist schon viel zur Geschichte Lastrups und der Kirchengemeinde geschrieben worden. Es muss nicht alles neu erarbeitet werden“, so Klostermann.

Aber auch nachhaltige Aktionen sollen stattfinden.  Ansgar Ahrens kann sich vorstellen, gemeinsam Pastors Busch "aufzupeppen".  Anke Narberhaus möchte sich mit der Arbeitsgruppe um die Neuausrichtung und Neugestaltung der Fronleichnamsprozession kümmern und sich über die Gestaltung des Fronleichnamsfestes Gedanken machen. Nach der Ideenvorstellung wurde im Hemmelter Hans-Lübke-Haus noch lange in Kleingruppen weiter diskutiert. Die Vorschläge werden nun gesammelt und sortiert, bevor die Feinplanung beginnt.

Ansgar Ahrens lud Interessierte zum Mitmachen ein. „Die Arbeitsgruppen sind für alle offen. Wer eigene Ideen verwirklichen möchte, kann sich jederzeit mit den Leitern der Arbeitsgruppen in Verbindung setzen oder sich im Pfarrbüro melden."

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

800. Jubiläum: Deshalb will die Pfarrgemeinde Lastrup ein ganzes Jahr lang feiern - OM online