Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

70 Jahre in Bewegung: Bunner Kinder feiern sich und ihre Grundschule

Die Grundschule Bunnen ist seit 70 Jahren ein wichtiger Bestandteil in der Ortschaft. Schulleiterin Marion Feye und ihre Schützlinge haben für die Feierlichkeiten nicht nur eine Tanzshow vorbereitet.

Artikel teilen:
Zeigen ihr Können: Die Grundschüler führen in der Sporthalle ihre einstudierte Choreografie vor. Foto: Wienken

Zeigen ihr Können: Die Grundschüler führen in der Sporthalle ihre einstudierte Choreografie vor. Foto: Wienken

70 Jahre "Schule in Bewegung": Die Kinder der Grundschule Bunnen haben standesgemäß gefeiert und getanzt auf ihrem großen Schulfest. Anlässlich des 70. Geburtstags der Einrichtung luden die Schüler und Lehrer Eltern und Angehörige zum Fest ein. Mit Tanztrainerin Natalie aus Oldenburg hatten sich die Jungen und Mädchen zuvor während ihrer Projektwoche auf den großen Auftritt vorbereitet.

Schließlich war es so weit, und viele Eltern und Großeltern versammelten sich in der Sporthalle, um ihre Sprösslinge anzufeuern. "Wir freuen uns darüber, dass heute so viele Eltern gekommen sind, um gemeinsam mit uns zu feiern", erklärte Schulleiterin Marion Feye. Die Kinder wollten nun mit ihren Tänzen unter Beweis stellen, dass die Grundschule Bunnen immer in Bewegung sei. "Schließlich spielen die Themen Sport und Bewegung in unserer Schule eine wichtige Rolle", betonte Feye. Denn es gehe den Mitarbeitern bei ihrer Arbeit vor allem darum, den Kindern Spaß an Sport und Bewegung zu vermitteln.

Neben den Tanzkursen hatten sich die Kinder während der Projektwoche auch kreativ ausgelebt. "Wir haben uns auch mit der Geschichte der Schule beschäftigt. Schließlich wollten die Kinder auch wissen, wie viele Schulleiter unsere Einrichtung schon hatte. Als ich von ihnen gefragt wurde, musste ich erst einmal überlegen", erklärte die Pädagogin augenzwinkernd.

"Drums Alive"-AG präsentiert sich in einem der Klassenräume

So hatten die Kinder eine Präsentation über die Geschichte der Schule zusammengestellt und viel gemalt, gebastelt sowie gebatikt. Das Schulgebäude an der jetzigen Stelle entstand 1953. Damals bezogen 151 Schulkinder in neun teilweise kombinierten Klassen das neue Gebäude – zusammen mit vier Lehrpersonen. Die Ergebnisse der Arbeit konnten sich die Eltern im Rahmen einer Ausstellung in den Klassenräumen anschauen. Die Schule veranstaltete zudem einen Sponsorenlauf und abseits des Programms konnten sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben.

Freunde der Musik kamen bei der "Drums Alive"-AG auf ihre Kosten. Diese präsentierte sich ebenfalls in einem der Klassenräume. "Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ich freue mich sehr, dass uns viele der Eltern dabei unterstützen. Sonst hätten wir ein solch großes Schulfest gar nicht auf die Beine stellen können", sagte Marion Feye. So halfen die Eltern etwa beim Ausschank von Getränken, an der Kaffeetafel oder beim Grillen. "Die Schule hat in der Vergangenheit viel Unterstützung erfahren und tut dies noch heute. So kann sie auch weiterhin bestehen", sagte Marion Feye abschließend.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

70 Jahre in Bewegung: Bunner Kinder feiern sich und ihre Grundschule - OM online