Das Oldenburger Münsterland ist am Samstag als heller Fleck auf der bundesweiten Corona-Karte verschwunden. Das Robert-Koch-Institut hat die 7-Tage-Inzidenzen für die Landkreise Cloppenburg und Vechta aktualisiert. In Vechta ist die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner deutlich gestiegen. Die Inzidenz für Vechta beträgt nach 881,7 am Vortag nun 1495,5. Die Berechnung basiert auf 2149 gemeldeten Coronafällen der vergangenen 7 Tage. Das Vechtaer Gesundheitsamt hatte am allein am Freitag 1009 Neuinfektionen registriert.
Für den Kreis Cloppenburg meldet das RKI eine 7-Tage-Inzidenz von 1004,4. Der Wert ist im Vergleich zum Vortag (926,8) zwar gestiegen. Es ist aber zugleich der niedrigste Wert in Niedersachsen. Die Berechnung basiert auf 1734 gemeldeten Infektionen in der vergangenen Woche.
Die aktuellen Daten aus Hannover:
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Samstag gestiegen. Der Wert beträgt jetzt 2042,6 (Vortag: 2010,5). Der niedersachsenweit höchste Wert wird für die Stadt Braunschweig mit 3493,7 gemeldet. Ebenfalls über 3000 liegt das benachbarte Emsland mit 3047,8.
Bei der Hospitalisierungsinzidenz ist der Wert ebenfalls gestiegen. Laut dem Land beträgt der Wert jetzt 16,3 (Vortag: 16,2). Der Leitindikator basiert auf der Zahl der mit einer Covid-19-Erkrankung eingewiesenen Personen in Krankenhäusern in den vergangenen 7 Tagen.
Dagegen hat sich die prozentuale Belegung der Intensivbetten durch Covid-19-Erkrankte am Samstag nicht verändert. 6,9 Prozent der Intensivbetten in Niedersachsen werden derzeit durch Covid-19-Patienten belegt.