So hatte sich der Mann aus Siegburg das bestimmt nicht vorgestellt. Als der 66-Jährige am Sonntag (31. Juli) in eine Polizeikontrolle geriet, musste er sich einem Drogentest unterziehen. Warum? Er war gerade vom Gelände des Reaggae-Jam-Festivals gefahren. Dort, auf der B214 in Holdorf und an der Straße Hörsten in Neuenkirchen-Vörden, kontrolliert die Polizei seit Jahren, da "erfahrungsgemäß bei dieser Art von Musikveranstaltungen neben legalen Drogen wie Alkohol auch illegale Drogen konsumiert" würden.
Auf ein positives Testergebnisse wollte es der Autofahrer aus Siegburg jedoch nicht ankommen lassen. Er verfälschte deshalb den Drogentest mit einer Flüssigkeit aus dem Dixi-Klo, wie die Polizei berichtet. Der Test lieferte dennoch ein positives Ergebnis. Zur Sicherheit wurde dem 66-Jährigen noch eine Blutprobe entnommen. Ihm wurde außerdem die Weiterfahrt untersagt.
Bei den 160 kontrollierten Fahrzeugen konnte die Polizei am Sonntag 12 Fahrerinnen und Fahrer aus dem Verkehr ziehen, die sich noch unter Drogen ans Steuer gesetzt hatten. 3 Autofahrer hatten noch Alkohol im Blut, ein weiterer sowohl Alkohol als auch Betäubungsmittel. Zwei Autofahrer, ein 69-Jähriger aus Lüneburg und ein 41-Jähriger aus Hamburg, mussten geringe Mengen an Betäubungsmitteln der Polizei überlassen. Gegen alle Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.