Die 50. Folge des "OM Online Podcasts" ist ab sofort verfügbar: Auf den Standesämtern herrscht aktuell Hochbetrieb, denn die Menschen treten in Scharen aus den Kirchen aus. Einer inoffiziellen Hochrechnung zu Folge ist die Zahl der Gläubigen erstmals unter die Marke von 50 Prozent gefallen. Zum Vergleich: Vor 50 Jahren gehörten noch mehr als 90 Prozent einer der beiden großen christlichen Konfessionen an, vor 30 Jahren waren es noch 70 Prozent.
Erstmals in der deutschen Geschichte ist es also nicht mehr normal, Kirchenmitglied zu sein. Doch warum rennen der katholischen, wie auch der evangelischen Kirche die Mitglieder davon? Welche Rolle spielt der Glaube noch? Und wie sieht die Situation im Oldenburger Münsterland aus?
Über diese und weitere Fragen unterhalten sich die Moderatoren Jan-Christoph Scholz und Casjen Duzat mit ihren Gästen: Martina Wittkowski, Kreispfarrerin im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Oldenburger Münsterland und Heiner Zumdohme, leitender Pfarrer in Damme.
Beim "OM Online Podcast" geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.
Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcastanbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.