Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

41 Tischtennis-Fans trainieren beim Sommercamp

Die Mädchen und Jungen zwischen 8 und 18 stammen aus der Region. Sie genießen die 5 Tage in der Kreissportschule in Lastrup.

Artikel teilen:
5 Tage steht der kleine Celluloid-Ball im Sommercamp der Tischtennis-Spieler im Mittelpunkt. Foto: Willi Siemer

5 Tage steht der kleine Celluloid-Ball im Sommercamp der Tischtennis-Spieler im Mittelpunkt. Foto: Willi Siemer

Selbst die "alten Hasen" wie der Essener Uwe Derjue oder Camp-Manager Patrick Scheper, die das Sommercamp für den Tischtennis-Nachwuchs aus der Region schon seit vielen Jahren betreuen, sind beeindruckt: "Es macht unserem 7-köpfigen Trainerteam so viel Freude, die 8- bis 18-Jährigen zu betreuen und zu trainieren."  Der Nachwuchs sei schnell ein eingeschworener Haufen geworden, der nach einer Woche gemeinsam trainieren und leben sich zu einer großen Familie entwickele.

5 Tage frönen die 41 Kinder und Jugendlichen aus dem norddeutschen Raum in der mit dutzenden Tischtennisplatten  ausgestatteten Kreissportschule in Lastrup ihrer großen Leidenschaft, dem Tischtennis-Spiel. Seit mehr als 12 Jahren lädt der Kreisverband Cloppenburg unter der Federführung von Derjue und Camp-Manager Patrick Scheper aus Molbergen die jungen Leute ein.

Große Leistungsunterschiede für Aktive kein Problem

Alle Mädchen und Jungen sind in ihren Vereinen aktiv. Die Leistungsunterschiede zwischen den in ihren Kreisligen spielenden Jüngsten, die erstmals teilnehmen und den jungen Leuten, die in der Landesliga oder der Bremen Liga spielen, seien in diesem Jahr deutlich größer als in den Vorjahren, erzählt Derjue. Das sei aber ein deutlich kleineres Problem, als vom Betreuerteam zunächst angenommen. Zum einen seien ohnehin 3 Leistungsgruppen gebildet worden, zum anderen entwickelten die Leistungsstärkeren sehr viel Freude daran ihr Wissen zu vermitteln.  
Die Freude am Spiel mit dem Celluloid-Ball sei so groß, dass nach dem Training einige noch am Abend weitermachten und die Erfahrenen  mit den Jüngeren noch Aufschläge übten.

Höchstes Lob gibt es auch von David Zivku, der etliche Jahre zum Trainerstab des Tischtennis-Bundesligisten Werder Bremen gehört hat und dort für den Jugendaufbau verantwortlich war. „So ein intensives Training und soviel Freude im Team habe ich noch nicht erlebt“, so Zivku. Letztes Jahr noch vom Betreuer-Team für einige Einheiten verpflichtet, ist er nun die ganze Woche willkommenes Mitglied des Trainerstabs. Dem gehört auch wieder Adrian Dugiel an. Der gebürtige Pole, der in Molbergen lebt, nahm bereits an Europameisterschaften teil. 

Kreissportschule wichtiger Erfolgsfaktor

Zum Erfolgskonzept des Camps tragen auch das Team der Kreissportschule sowie die dortige Infrastruktur bei, heißt es. Lob bekommt das Kochteam für die abwechslungsreichen Mahlzeiten.

Ein typischer Camp-Tag beginnt mit dem Joggen auf dem Sportplatz oder dem Schwimmen im Lastruper Bad. Am letzten Abend wird gegrillt. Am Dienstagabend  wurde das Spiel um den Supercup zwischen Dortmund und den Bayern zum Erlebnis.

Als Zeichen, wie sehr sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen, wertet Derjue einige Anrufe besorgter Eltern. Die wunderten sich, dass der Junior, den sonst immer das Heimweh plagt, sich nicht meldet, verrät Derjue. „Wenn wir dann sagen, es ist alles in Ordnung, alle fühlen sich wohl, dann herrscht Freude, aber auch  Erstaunen“, so  der Mitorganisator.

Ralf Lampe zum 3. Mal mit von der Partie

Zum 3. Mal mit von der Partie ist Ralf Lampe. Der Behindertenbeauftragte der Stadt Löningen und der Gemeinde Essen, der sich erfolgreich bemüht, der Tischtennisabteilung des VfL Löningen  neues Leben einzuhauchen, hat einen weiteren Grund sich zu engagieren. Tischtennis sei eine der wenigen Sportarten, die von Nichtbehinderten und Behinderten und zum Beispiel im Rollstuhl Sitzenden gemeinsam betrieben werden könne.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

41 Tischtennis-Fans trainieren beim Sommercamp - OM online