300 Quadratmeter Fläche stehen am Waldrand in Flammen
Wehren aus Langförden und Vechta waren zum Brand bei Deindrup gerufen worden. Die Ausbreitung konnte durch den schnellen Einsatz verhindert werden.
Thomas Vorwerk | 20.07.2022
Wehren aus Langförden und Vechta waren zum Brand bei Deindrup gerufen worden. Die Ausbreitung konnte durch den schnellen Einsatz verhindert werden.
Thomas Vorwerk | 20.07.2022
Reichlich Nahrung fanden die Flammen in den trockenen Sträuchern. Foto: Vorwerk
Dem schnellen Einsatz der Feuerwehren aus Langförden und Vechta ist es zu verdanken, dass sich am Mittwoch gegen 10.30 Uhr ein Feuer in Deindrup nicht weit ausgebreitet hat. Zunächst waren die Löschspezialisten aus Langförden gerufen worden. "Rauchentwicklung aus Waldstück" hieß es in der Alarmierung und sicherheitshalber wurden die Kameraden aus Vechta hinzugezogen. Das Feuer war aus bislang unbekannten Gründen am Rand eines Wäldchens an der Gemeindegrenze zu Cappeln entstanden. Hätte sich der Brand ausgedehnt, hätte dies auch zu Behinderungen auf der unweit verlaufenen Autobahn 1 führen können. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehrleute war die Gefahr nach nicht einmal einer Stunde gebannt.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!