3,2,1...Deins: Top-Produkte zu Schnäppchenpreisen
Mitsteigern und bis zu 50 Prozent sparen: Die OM-Weihnachts-Auktion in der Oldenburgischen Volkszeitung und der Münsterländischen Tageszeitung läuft bis zum 5. Dezember.
Verlagsredaktion | 27.11.2021
Mitsteigern und bis zu 50 Prozent sparen: Die OM-Weihnachts-Auktion in der Oldenburgischen Volkszeitung und der Münsterländischen Tageszeitung läuft bis zum 5. Dezember.
Verlagsredaktion | 27.11.2021
Jetzt mitbieten und kein Angebot verpassen: Die Aktion läuft unter www.om-auktion.de bis zum 5. Dezember. Foto: Matthias Bänsch
Mitsteigern und bis zu 50 Prozent sparen: Die OM-Weihnachts-Auktion in der Oldenburgischen Volkszeitung und der Münsterländischen Tageszeitung startet an diesem Samstag (27. November). Bis zum 5. Dezember (Sonntag) gibt es dabei Top-Produkte zum Schnäppchenpreis. Bieten Sie mit auf attraktive Angebote von Händlern aus der Region: nagelneue Markenprodukte, Gutscheine, praktische Dienstleistungen und vieles mehr. Insgesamt stehen ca. 450 Artikel mit einem Gesamtwert von rund 140.000 Euro zur Versteigerung. 54 Unternehmen und Händler aus dem Oldenburger Münsterland beteiligen sich an der Auktion, die attraktive, sehr vielfältige und gerade in der aktuellen Zeit wichtige Kaufanreize garantiert.
Das wertvollste Produkt ist eine individuelle Küche inklusive Aufmaß, Planung und Montage im Wert von 12.000 Euro. Ferner gibt es unter anderem E-Bikes, Grills, Fernseher, hochwertige Möbel und zahlreiche Gutscheine verschiedenster Art. Das Beste: Sie zahlen nicht nur bis zu 50 Prozent weniger gegenüber dem normalen Verkaufspreis, sondern erhalten auch wie gewohnt alle üblichen Garantien und Gewährleistungen.
Auf www.om-auktion.de finden Sie alle Artikel, die Sie während der Auktion ersteigern können. Hier gibt es auch alle Infos zur OM-Auktion.In 4 Schritten zum Traumangebot…
Beispiel einer Auktion
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org