175 Jahre: Ermker feiern ab Samstag Jubiläumsschützenfest
Die Schützenbruderschaft gehört zu den ältesten in der Region. Zum Jubiläum ist eine Feier mit Marsch und Festball geplant. Auch die Chronik ist rechtzeitig fertig geworden.
Jubiläumsschützenkönig 2023 wurde Josef Henke, den hier seine Freunde nach dem Königsschuss hochleben lassen. Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Ermke
Die Chronik ist geschrieben, die Majestäten ermittelt, das Throngefolge erwählt, das Festzelt hergerichtet und die Musik bestellt. Nun kann die Schützenbruderschaft St. Hubertus Ermke ab Samstag unbeschwert ihr 175-jähriges Bestehen feiern. Drei Tage wollen die Schützen und Schützinnen mit ihren Freunden und vielen Gästen auf der Anlage am Matrumer Weg ihre Tradition pflegen. Mit Jubelkönig Josef Henke und Kinderkönigin Lena Preutenborbeck sind die Majestäten inzwischen ermittelt. Am Sonntag steht noch das Kaiserschießen an.
14 Gastvereine nehmen an der Jubiläumsfeier teil
Die Ermker Schützenbruderschaft St. Hubertus gehört mit ihren 175 Jahren zu den älteren Bruderschaften im Bezirksverband Oldenburg-Hümmling und ist stolz auf ihre Tradition unter dem Gründungswahlspruch „Für Glaube, Sitte und Heimat“. Das große dreitägige Festprogramm zu diesem Jubiläum startet am Samstag (13. Mai) um 17 Uhr mit dem Hissen der Fahnen und einem Platzkonzert durch den Musikverein Molbergen. Ab 18 Uhr beginnt das Adlerschießen um die Würde des Ermker Jubiläumskaisers. Der Abend endet mit einer Schützenfete mit dem DJ-Team.
Am Muttertag (Sonntag) werden die Schützen bereits um 13.45 Uhr auf dem Sportplatz antreten. Dazu haben 14 Gastvereine ihr Kommen zugesagt. Nach der Inthronisierungsfeierlichkeiten für Kinderkönigin Lena und den neuen Kaiser geht es zusammen mit dem Musikverein Molbergen im Festmarsch und Kinderumzug durch das Dorf. Die musikalische Unterhaltung übernimmt der Musikverein Vrees. Für die Kinder ist ab 15.30 Uhr eine Kinderbelustigung mit Geschicklichkeitsspielen vorbereitet.
250-seitige Chronik aus 175 Jahren Bruderschaftsleben ist fertig
Am Montag (15. Mai) steht der neue Jubiläumskönig Josef Henke mit seinem Thron im Mittelpunkt des Festes. Um 14 Uhr beginnt der Schützentag mit einem Gottesdienst im Festzelt. Nach dem Abmarsch zum Kriegerdenkmal mit der Gefallenen-Ehrung und nach dem gemütlichen Beisammensein im Festzelt wird dann um 18.30 Uhr der Jubiläumskönig Josef Henke inthronisiert. Beim großen Festball im Zelt wird die Partyband „Just 4 You“ noch einmal alle Schützenfestfreunde zum Mittanzen und Mitfeiern animieren.
Während der Jubeltage kann aber auch die rund 250 Seiten umfassende Vereinschronik erworben werden. Seit Monaten hat der Chronikausschuss alles Berichtenswerte aus 175 Jahren Bruderschaftsleben, zur geschichtlichen Entwicklung und zu Mitgliedschaften, in denen die Bruderschaft verwurzelt ist, zusammengetragen. Der Schwerpunkt liegt aber auf der Darstellung des Vereinslebens.
Der Chronikausschuss mit Erwin Rump (vorne, von links) Edeltraud Garwels und Inge Thienel sowie (stehend, von links) Marcel Schnieders, Andreas Plate, Hubert Gaerwels, Jürgen Henke, Petra Olding und Andreas Koopmann. Auf dem Foto fehlen Günther Drees, Julian von Höfen und Birgit Flerlage. Foto: Landwehr