Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Das Gesundheitsamt Cloppenburg meldet am Donnerstag 678 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden. Die neuen Fälle werden aus allen Städten und Gemeinden gemeldet, wobei es allein in Cloppenburg 131 Neuinfektionen sind, in Löningen 85 und in Friesoythe 84. Aus Garrel (59) und dem Saterland (61) werden allerdings auch verhältnismäßig hohe Zahlen gemeldet. Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen Gemeinden.
Aktuell werden 17 infizierte Patienten stationär in einem der Krankenhäuser behandelt (Vortag: 17). Davon liegt ein Patient auf der Intensivstation (Vortag: 2). Das Robert-Koch-Institut meldet am Donnerstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 1450,5 (Vortag: 1328,8)
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Donnerstag 472 neue Coronafälle binnen 24 Stunden gemeldet. Die Neuinfektionen werden aus allen zehn Kommunen gemeldet, allein in Vechta sind es 91, in Lohne 85. Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen acht Kommunen, wobei es in Holdorf nur 22 Neuinfektionen sind
Aktuell werden 19 infizierte Patienten stationär behandelt (Vortag: 17). Davon liegen 3 Patienten auf der Intensivstation (Vortag: 1), einer von ihnen muss beatmet werden. Das RKI hat am Donnerstagmorgen eine 7-Tage-Inzidenz von 604,0 errechnet (Vortag: 765,5). Das wäre aktuell die mit Abstand niedrigste 7-Tage-Inzidenz in ganz Niedersachsen. Allerdings ist ein weiteres Mal der Datensatz für den Landkreis Vechta beim RKI nicht aktualisiert worden. Dementsprechend sind keine neuen Fälle berücksichtigt worden. Grund dafür kann eine Störung in der Meldekette vom Vechtaer Gesundheitsamt über das Landesgesundheitsamt in Hannover bis zum RKI sein.
Die aktuellen Daten aus Hannover:
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Donnerstag gestiegen. Der Wert beträgt jetzt 1540,4(Vortag: 1522,1). Der niedersachsenweit höchste Wert wird für die Grafschaft Bentheim mit 2383,0 gemeldet.
Die Hospitalisierungsinzidenz ist ebenfalls gestiegen. Der Wert beträgt nun 14,3 (Vortag: 14,2). Das ist ein neuer Höchstwert seit Einführung dieses Corona-Messwertes. Der Leitindikator basiert auf der Zahl der mit einer Covid-19-Erkrankung eingewiesenen Personen in Krankenhäusern in den vergangenen 7 Tagen.
Bei der prozentualen Belegung der Intensivbetten durch Covid-19-Erkrankte ist der Wert gegenüber dem Vortag ebenfalls gestiegen. 6,4 Prozent der Intensivbetten in Niedersachsen werden derzeit durch Covid-19-Patienten belegt (Vortag: 6,1). Auch das ist ein neuer Höchstwert.