100 Jahre Schwarz-Weiß Lindern: Werder und Meppener Allstars geben sich die Ehre
Torsten Frings, Oliver Reck und Co. sind zu Gast in der Bahlmann Arena Lindern. Der Vorstand der Schwarz-Weißen bot den Zuschauern zum Jubiläum ein besonderes Fußballspiel.
Hoher Besuch in der Bahlmann Arena in Lindern: Der Vorstand der Schwarz-Weißen hat sich für das 100-jährige Bestehen des Vereins ein besonderes Schmankerl ausgedacht, das rund 600 Besucher auf das Vereinsgelände gelockt hat. Die Allstars des SV Werder Bremen und des SV Meppen traten zum Schaulaufen in Lindern an. Mit von der Partie waren unter anderem auch der ehemalige Nationalspieler Torsten Frings und Torwart-Legende Oliver Reck auf der Trainerbank der Grün-Weißen sowie Nelson Valdez, Double-Gewinner von 2004, und Werders Ex-Trainer Alexander Nouri auf dem Feld.
Vorsitzender Thomas Gerdes zeigte sich mit der Besucherresonanz sehr zufrieden: "Bereits im Vorfeld konnten wir rund 530 Karten verkaufen. Werder und Meppen sind aber auch echte Zugpferde, die viele Zuschauer garantieren." So gebe es im Ort zum Beispiel auch einen Werder-Fanclub, der zeige, wie groß das Interesse der Linderner sei.
In den zweimal 35 Minuten gestaltete sich ein munterer Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften. In der 11. Minute gingen die Werder Allstars durch Kevin Schindler mit 1:0 in Führung, ehe Meppen in der 18. Spielminute nach einem Fehler von Torwart Tobias Duffner durch David Vržogić ausglich. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Double-Gewinner Nelson Valdez sorgt für das zwischenzeitliche 2:1
Nach dem Seitenwechsel gab es hüben wie drüben Chancen auf beiden Seiten. Nelson Valdez schien in der 62. Minute mit dem 2:1 alles klarzumachen für die Grün-Weißen, doch die Meppener steckten nicht auf und konterten in der 64. Minute durch Bernd Krüssel. Schließlich gelang den Meppener Allstars kurz vor Schluss in der 69. Minute der umjubelte Siegtreffer zum 3:2 Entstand durch Cüneyt Özkan.
Nach Abpfiff waren es dann die Kinder, zwar nicht auf Torejagd gingen, aber fleißig Autogramme und Fotos ihrer Idole sammelten. Neben der Haupttribüne wurde eigens für das Allstar-Spiel eine mobile Tribüne aufgebaut, die zusätzlich für 450 Sitzplätze sorgte.
Traf zum 2:1-Zwischenstand: Nelson Valdez, Double-Sieger von 2004, präsentierte sich in Bestform. Foto: Wienken
Am Abend folgte dann als krönender Abschluss des Tages der Jubiläumsball mit über 300 Gästen im Festzelt auf dem Sportgelände. Die Kulisse nutzten Vorsitzender Thomas Gerdes, Hans Jürgen Hoffmann und Alwin Krogmann vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV) Kreis Cloppenburg sowie Dr. Franz Stuke, Vorsitzender des Kreissportbundes, zu einigen besonderen Ehrungen. „Stellvertretend für viele Ehrenamtliche wollen wir zwei Personen heute besonders in den Mittelpunkt stellen“, so Hoffmann. Die 100-Jahr-Feier sei dafür ein wunderbarer Anlass. Schließlich sei das Ehrenamt das Fundament und die Seele des Amateurfußballs.
Zunächst würdigte er den Einsatz von Heinz Robben, einem der Urgesteine von Schwarz-Weiß Lindern. Sein großes Engagement für den Sportverein habe der Ehrenpräsident des Vereins und Ehrenpreisträger des NFV über 2 Jahrzehnte als unermüdlich engagierter Vorsitzender und zuvor seit 1978 als vieljähriges Vorstandsmitglied unter Beweis gestellt, so der NFV-Vorsitzende.
Glückwünsche und Ehrungen: Der NFV-Vorsitzende Hans-Jürgen Hoffmann (links) und der Vorsitzende Thomas Gerdes (6.v.li.) zeichneten Heinz Robben (Mitte) und Heinz Gerdes für ihr außerordentliches Engagement aus. Hofmann und der Kreissportbund-Vorsitzende Dr. Franz Stuke (5.v.li.) gratulierten dem Verein und überreichten Geschenke. Foto: Siemer
Als außerordentlich würdigte der NFV-Vorsitzende zudem den Jahrzehnte währenden Einsatz von Heinz Gerdes. Er hält den Schwarz-Weißen im Jubiläumsjahr seit 60 Jahren die Treue. So ist der Spielerpass des vieljährigen Fußballers am 7. Mai 1962 ausgestellt worden. Gerdes gehörte dem Vorstand zwei Perioden an und war „Sportler des Jahres 2002“. Auch er engagierte sich im Chronikausschuss. Vor allem aber sei er bei Arbeitseinsätzen, besonders bei den vielen Bautätigkeiten der letzten Jahre, immer zuverlässig zur Stelle, würdigte Hofmann sein Engagement. Er überreichte einen Scheck des DFB über 500 Euro. Besonders geehrt wurden auch die Mitglieder des Chronikausschusses, dem neben Robben, Gerdes und Thobe Werner Kröger sowie Christian Kollmer und Markus Göwert angehören.
Im Namen des Kreissportbundes gratulierte der Vorsitzende Dr. Franz Stuke herzlich zum Jubiläum. Er überreichte eine Goldmedaille und einen Gutschein über 300 Euro. Die erfolgreiche Entwicklung von Schwarz-Weiß Lindern zeige eindrucksvoll, wie wichtig das Ehrenamt als eine der tragenden Säule der Gesellschaft sei und für Verlässlichkeit und Kontinuität sorge.
Info:Am Mittwoch (25. Mai) findet ab 18 Uhr ein Party-Darts-Turnier mit dem DJ Funkymonkeys im Festzelt statt. Zum Abschluss der Jubiläumswoche findet am Donnerstag (26. Mai) ab 14 Uhr der „Tag der Sparten“ auf dem Vereinsgelände statt.