Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

100 Jahre FC Lastrup: Die Blau-Weißen feiern ihre Ehrenamtlichen

Mit einem großen Festball lässt der FC Lastrup seine Festwoche zum 100-jährigen Bestehen ausklingen. Dabei ist den Blau-Weißen nicht nur die Würdigung langjähriger Vorstandsmitglieder wichtig.

Artikel teilen:
Ausgezeichnet: Vorsitzender des NFV-Kreises Manfred Südbeck (2. von links) ehrt (von links) Johannes "Johnny" Böckmann, Wolfgang Lampe und Heiner Jakoby mit seiner Stellvertreterin Silke Hanneken und Conrad Meyer (Vorsitzender FC Lastrup) für ihr besonderes Engagement. Foto: Wienken

Ausgezeichnet: Vorsitzender des NFV-Kreises Manfred Südbeck (2. von links) ehrt (von links) Johannes "Johnny" Böckmann, Wolfgang Lampe und Heiner Jakoby mit seiner Stellvertreterin Silke Hanneken und Conrad Meyer (Vorsitzender FC Lastrup) für ihr besonderes Engagement. Foto: Wienken

100 Jahre FC Lastrup: Mit einem großen Jubiläumsball haben die Blau-Weißen ihre Festwoche zum runden Geburtstag des Vereins abgeschlossen. Dabei stand der Abend ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Vorsitzender Conrad Meyer nutzte die Gelegenheit, sich besonders bei seinen Vorstandskollegen und dem Beirat zu bedanken. 

Insbesondere Wolfgang Lampe, Heiner Jakoby und Johannes "Johnny" Böckmann hätten sich seit rund 18 Jahren in besonderer Weise für den Verein eingesetzt. Die offizielle Ehrung der Drei übernahmen schließlich Manfred Südbeck (Vorsitzender des NFV-Kreises Cloppenburg) und seine Stellvertreterin Silke Hanneken. Sie verliehen ihnen die Verdienstnadel Sport. "Ich wünsche dem Verein weiterhin ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, wie ihr es seid", erklärte Manfred Südbeck. Lastrup sei, insbesondere was die Jugendarbeit angehe, ein Vorzeigeverein im Landkreis Cloppenburg. 

Auch Dr. Franz Stuke, Präsident des Kreissportbundes, war der Einladung der Blau-Weißen gefolgt und überbrachte seine Glückwünsche sowie die Goldmedaille zum 100-jährigen Bestehen. "Der Verein vermittelt Freude an der Gemeinschaft und die Freude am Sport. Neben einer guten Vorstandsarbeit sind es auch die Betreuerinnen und Betreuer, ohne die das Vereinsleben nicht funktionieren würde", betonte Stuke und forderte die Ehrenamtlichen auf, kurz aufzustehen. "Schaut euch also genau um, wem ihr heute Abend ein Bier ausgeben müsst."

Besonders geehrt: Henning Bruns (Mitte) erhält den Jugendpreis des Lions Club Cloppenburg vom Vorsitzenden Hans-Jürgen Thurau (rechts) und FCL-Vereinschef Conrad Meyer. Foto: Wienken
Gratulation: Dr. Franz Stuke (Präsident des Kreissportbundes, rechts im Bild) überreicht Conrad die Goldmedaille zum 100-Jährigen. Foto: Wienken
Ausgelassene Stimmung: Die Band United 4 heizt den Lastrupern ordentlich ein. Foto: Wienken
Die Party kann beginnen: Ehrenvorsitzender Werner Schulte und Ehefrau Brunhilde eröffnen die Tanzfläche. Foto: Wienken
Wortgewandt: Der gebürtige Lastruper und Eins-Live-Moderator Markus Fröhle führt die Festgemeinde durch den Abend. Foto: Wienken
Geehrt: Manfred Südbeck, überreicht Detlev Lamping (2. Vorsitzender) und Vereinschef Conrad Meyer mit seiner Stellvertrerin Silke Hanneken die Auszeichnungen vom NFV und des DFB. Foto: Wienken
Bühnenshow: Die Rocker aus Ostfriesland gaben auf der Bühne ihr Bestes. Foto: Wienken
Ersteigert: Frank Albers (Zweiter von links) und Gerd Kathmann (rechts) ergattern ein Werder-Trikot mit den Unterschriften aller Bundesliga-Spieler und spenden damit zusammen 5000 Euro für die Jugendarbeit des FC Lastrup. Foto: Wienken

Darüber hinaus gab es noch eine weitere Ehrung, die für eine große Überraschung sorgte. Denn auch die Jugend sollte für ihr Engagement ausgezeichnet werden. So erhielt Henning Bruns den Jugendpreis des Lions Club Cloppenburg. Der 22-Jährige aus der 1. Herren ist unter anderem aktiv bei den Youngstars des FC Lastrup. "Sein Vater hat ihn damals für das Kinder- und Jugendprogramm des Vereins angemeldet. Nun ist er selbst Teil des Teams. Außerdem wurde uns mitgeteilt, dass Henning neben der Vereinsarbeit ein Sportprogramm an der Astrid-Lindgren-Schule leitet", erklärte Hans-Jürgen Thurau vom Lions Club in seiner Laudatio. Nach dem Abitur hatte Bruns an der Lastruper Schule einen Bundesfreiwilligendienst absolviert, der ihn schließlich zum Lehramtsstudium führte.

Für die Förderung der Jugendabteilung ließen sich die Verantwortlichen des FC Lastrup ebenfalls etwas einfallen. Bei einer launigen und kurzweiligen Versteigerung brachte Auktionator Franz-Josef Schewe ein Werder Bremen-Trikot mit allen Unterschriften der Bundesliga-Spieler unter den Hammer. Obendrauf gab es zwei Eintrittskarten für das Bundesliga-Auftaktspiel Werder Bremen gegen den FC Bayern München. Den Zuschlag erhielten Frank Albers und Gerd Kathmann für 5000 Euro. Das blieb zudem nicht die einzige Spende des Abends. Denn das befreundete Werder Eck Lohne mit seinem Vorsitzenden Thomas Bojes gab weitere 4000 Euro hinzu.

"Der Fußball war für uns immer ökumenisch. Der Verein hat die Menschen schon damals verbunden."Berthold Knipper, damals FCL-Spieler in der Verbandsliga

Neben der Würdigung des ehrenamtlichen Engagements schwelgten die Blau-Weißen auch in sportlichen Erinnerungen. So hatte sich der FC Lastrup Anfang der 1970er Jahre aufgemacht, eine der besten Mannschaften des Landkreises Cloppenburg zu werden. Davon und von weiteren Anekdoten berichtete Berthold Knipper, seinerzeit Spieler im Lastruper Mittelfeld. Zusammen mit seinen ehemaligen Mannschaftskameraden aus der Verbandsliga gehörte er ebenfalls zu den Ehrengästen des Abends.

"Wir hatten damals zum Beispiel eine gesunde Rivalität zum BV Cloppenburg", erinnerte sich Knipper. Um Torwart Malcherek zu düpieren, hätten sich die Lastruper den Ball beim Elfmeter gegenseitig vorgelegt. Ansonsten habe der Keeper der Cloppenburger immer genau gewusst, welche Ecke Lastrups bester Schütze wählen würde. So stand es nach einem umkämpften Spiel am Ende 1:1. "Wir haben damals auch Spiele gegen die Ölsiedlung gespielt. Dazu muss man wissen, die Siedlung war evangelisch geprägt und wir katholisch. Der Fußball war für uns aber immer ökumenisch", sagte Berthold Knipper. Der Verein habe die Menschen also schon damals verbunden und es sei schön zu sehen, dass er dies noch heute tue.

Unterstützen sich: Thomas Bojes (Vorsitzender vom Werder Eck Lohne) überreicht Conrad Meyer eine Spende für die Jugendarbeit des FCL. Foto: WienkenUnterstützen sich: Thomas Bojes (Vorsitzender vom Werder Eck Lohne) überreicht Conrad Meyer eine Spende für die Jugendarbeit des FCL. Foto: Wienken

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

100 Jahre FC Lastrup: Die Blau-Weißen feiern ihre Ehrenamtlichen - OM online